Peggy Handwerk-Freund

Angestellt, Junior Einkaufskoordinatorin, VILA VITA Marburg GmbH

Marburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Durchführung und Auswertung von Inventuren
Reporting von Monats- und Jahresabschlüssen
Pflege von Stammdaten Bestell- und Warenwirtschaft
Einführung neuer Warenwirtschaftssysteme
Administration
Angebotseinholung
Angebotsvergleich
Einkaufssachbearbeitung
Teamfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
schnelle Auffassungsgabe
Freundlichkeit
Verlässlichkeit
Systemeinführung

Werdegang

Berufserfahrung von Peggy Handwerk-Freund

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Junior Einkaufskoordinatorin

    VILA VITA Marburg GmbH
  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2018

    Sachbearbeiterin F&B Cost Control

    VILA VITA Marburg GmbH

    Lieferschein- und Rechnungsbearbeitung, Monats- und Jahresabschlüsse, administrative Auf gaben

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Spa Rezeptionistin

    Vila Vita Rosenpark

    Gästebetreuung- und Beratung, Terminvergabe sowie -koordination, administrative Aufgaben, Betreuung des Spa-Bereiches

  • 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2009

    Sachbearbeiterin Einkauf

    Roth Werke GmbH

    Vorbereiten der Eingangsrechnungen, anlegen von Einkaufsinfosätzen, erstellen von Bestellungen mit SAP ECC, erstellen von Glas-Bestellungen per DFÜ, Buchung der Eingangsrechnungen, Mitarbeit in der Telefonzentrale

Ausbildung von Peggy Handwerk-Freund

  • 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2012

    Praktikum

    MAS Market At Sight GmbH

    Praktikum während des Studiums, Buchhaltung und Rechnungserstellung, Kundenkorrespondenz, Angebotserstellung, Projektorganisation, Durchführung und Betreuung von Eyetracker- und Usability-Tests, Einweisung der Interviewer

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Sozialwissenschaften

    Universität Marburg

    Theorie und Geschichte der Sozialwissenschaften, Sozialstrukturanalyse, Friedens- und Konfliktforschung, empirische Sozialforschung mit Lehrforschungsprojekt, Arbeit und Geschlecht, politische Sozialisation externen Wahlmodulen BWL und Kulturwissenschaften

  • 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2010

    Fachoberschule

    Berufliche Schulen Marburg-Biedenkopf

    Allgemeine Fachhochschulreife mit der Fachrichtung Wirtschaft- und Verwaltung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2009

    Ausbildung

    Roth Werke GmbH

    Durchführung der Ausbildung nach dem Ausbildungsrahmenplan, Abteilungen Disposition, Einkauf, Finanzbuchhaltung, Personalwesen, Verkauf, Versand, Marketing und Controlling

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2005

    Berufsfachschule

    Berufliche Schulen Marburg Biedenkopf

    Erstellung von Anfragen, Angeboten, Bestellungen, Serienbriefen in deutscher, englischer und spanischer Form. Erwerben von EDV Kenntnissen (Excel, Word, PowerPoint)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z