Pamela Hildegard Weber

Bis 2020, HR Manager, Betonwerk Rieder GmbH

Salzburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalmanagement
Change Management
Prozessmanagement
Organisationsentwicklung
Projektmanagement
Arbeitspsychologie
Organisationspsychologie
Organisational behavior
Wissensmanagement
Transformationsmanagement
Burn-Out Prävention
KVP
Konfliktmanagement
Moderation
Post Merger Integration
Spin Off
Coaching
Systemischen Management
Evaluierung psychischer Fehlbelastungen
Recruiting
Employer Branding
Personalentwicklung
Personalentwicklungskonzepte
Teambildung und Personalentwicklung
Durchführung von Personalentwicklungskonzepten
Diversity Management
Arbeits- und Sozialrecht Dienstrecht
Onboarding
Outplacement
Talent Management
Succession Planning
Mentoring
Umstrukturierungen
Personalführung
Personalführungskompetenz
strategisch

Werdegang

Berufserfahrung von Pamela Hildegard Weber

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Geschäftsführende Gastgeberin

    Ferienwohnungen Urlaub mit Hunde

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Trainer

    Pamela Weber B.Sc., M.Sc., M.A., MAS

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2020

    HR Manager

    Betonwerk Rieder GmbH
  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2016 - Okt. 2018

    HR Business Partner

    Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH

  • 1 Jahr, Feb. 2015 - Jan. 2016

    Leitung Human Resource Management

    Hagleitner Hygiene International GmbH

    Mitarbeiterentwicklung, Organisationsentwicklung, Recruiting, HR-Prozessmanagement, Talentmanagement, Employer Branding, Personalmarketing, strategisches Personal- und Organisationsmanagement, u.v.m.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Mai 2011 - Jan. 2015

    Leitung Prozessmanagement/ Organisationsentwicklung

    Hagleitner Hygiene International GmbH

    Implementierung und Optimierung von strategischen sowie operativen Prozessen im gesamten Unternehmen; Change Management; Due Dilligence Projekte; Projekt Zertifizierung nach ISO 9001:2008 & 14001; Spin-Off Projekte; Organisationsentwicklung, Arbeits- und Organisationspsychologie, Wissens- und Kompetenzmanagement, interne Beratung der Geschäftsleitung und Kommunikationsmanagement; Evaluierung psychischer Fehlbelastung am Arbeitsplatz;

  • 4 Jahre und 5 Monate, Dez. 2006 - Apr. 2011

    Abteilungsleitung Team National (DACH) und Team GB/Benelux

    Pro-Logistik-Team

    Disposition von Frachten und Transporten (Land und See), Kundenakquise, Internationales Vertragswesen, Distributionslogistik und Preiskalkulation für die Gebiete Benelux, Großbritannien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Nordfrankreich. Mitarbeiterführung, Recruiting, Budgetplanung.

  • 1 Jahr, Dez. 2005 - Nov. 2006

    Rezeptionistin (Front & Backoffice)

    Hotel Park

  • 6 Jahre, Nov. 1999 - Okt. 2005

    Zahlkellnerin/ Restaurantleitung

    div. Restaurants

Ausbildung von Pamela Hildegard Weber

  • Business & Management

    Middlesex University London

    Betriebswirtschaft, strategisches Management, Personalmanagement, Wirtschaftsrecht, Prozessmanagement, Unternehmensgründung

  • Kaufmännisches Büromanagement

    Wirtschaftskammer Österreich

  • Change Management

    Donau Universität Krems

    Organisationsentwicklung, Risk Management, Verbesserungsmanagement, Transformationsmanagement, strategisches Change Management;

  • Wirtschafts- und Organisationpsychologie

    Donau Universität Krems

    Organisationsentwicklung, Organisational Behavior, A&O Psychologie Titel Masterthesis: Srategische Organisations- und Kulturentwicklung unter Berücksichtung des bestehenden Organisationsverhaltens. Konzeption eines behavioristisch-strukturellen Integrationsmodells.

  • Business Management

    Alpen-Adria-Universität Klagenfurt // MOT Business School

    Strategische Unternehmensführung im Veränderungsprozess; Thema Masterthesis: Von der funktions- zur prozessorientierten Organisation am Beispiel der Hagleitner Hygiene International GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

schnelle Autos; Motorrad fahren; Sprachen lernen; Gespräche über Wirtschaft und Weltpolitik; Lesen; Musik;

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z