Oliver Tibussek

Angestellt, Einrichtungsleiter, Zentrum für Interdisziplinäre Frühförderung und Beratung Köln gGmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung in heilpädagogischer Arbeit
heilpädagogische Frühförderung
Interdisziplinäre Frühförderung
heilpädagogische Familienhilfe
Familienunterstützender Dienst
Schulbegleitung
Leitungsverantwortung
Konzeptentwicklung
Mitarbeiterführung
Öffentlichkeitsarbeit
Teamentwicklung
Beratung und Supervision
Seminare und Coaching
Lehre
Teamarbeit
Prozessbegleitung Inklusion
Krisenintervention

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Tibussek

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Einrichtungsleiter

    Zentrum für Interdisziplinäre Frühförderung und Beratung Köln gGmbH

    Leiter der Behandlungsstelle Köln-Bayenthal des Zentrums für Interdisziplinäre Frühförderung und Beratung Köln gGmbH Verantwortung für Teamleitung, inhaltliche und organisatorische Qualität der Angebote in der interdisziplinären Frühförderung sowie für die Kooperation mit den anderen Behandlungsstellen im Zentrum. Derzeit 16 fest angestellte Mitarbeiterinnen und zwei externe Kooperationskräfte.

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Lehrbeauftragter

    Technische Hochschule Köln

    Seminare und Praxisbegleitung/Supervision im Studiengang "Pädagogik der Kindheit und Familienbildung"

  • 7 Jahre und 11 Monate, Nov. 2010 - Sep. 2018

    Einrichtungsleiter

    Cura gGmbH

    Leitung der Interdisziplinären Frühförderstelle mit 14 fest angestellten pädagogisch-therapeutischen Fachkräften, 2 Verwaltungskräften und 14 externen Kooperationspartnern (Ärzte und Therapeuten)

  • 5 Monate, Juni 2010 - Okt. 2010

    Projektleitung

    Lebenshilfe Bonn e. V.

    Projektleitung zur Gründung einer Inklusiven Gesamtschule, Planung der inhaltlichen, strukturellen und politischen Rahmenbedingungen, Entwicklung der Konzeption und Strategie

  • 11 Jahre und 6 Monate, Jan. 1999 - Juni 2010

    Abteilungsleiter

    Lebenshilfe Bonn e.V.

    Leitung des Frühförderzentrum der Lebenshilfe Bonn, der Offenen Hilfen sowie des Fachbereichs Heilpäd. Familienhilfe ca. 90 Mitarbeitern (ca. 25 pädagogisch- therapeutische Fachkräfte, ca. 65 pädagogischen Hilfskräften und 19 externen Kooperationspartnern (Ärztin und Therapeutinnen). Insgesamt betreuten wir pro Jahr ca. 450 Kinder und Familien. Es bestanden vielfältige Netzwerkverbindungen in der Region.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 1992 - Dez. 1998

    Angestellter

    Frühförderzentrum für den Erftkreis

    Mitarbeiter in der ,pädagogischen Frühförderung, Durchführung von ,Entwicklungsdiagnostik, Elternberatung, Anamnesegesprächen, Einzelförderung, Gruppenförderung, Gremienarbeit,

Ausbildung von Oliver Tibussek

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1986 - Dez. 1990

    Diplom- Pädagogik

    Universität Köln

    Pädagogik und Psychologie der Körperbehinderten

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1983 - Mai 1986

    Diplom- Pädagogik

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Besondere Interessen:
Beruflich:
Beratung
Supervision
Konzeptentwicklung
Teamentwicklung und Freude an der Unterstützung der Entwicklung von Menschen (egal ob Mitarbeiter oder Klienten)
Inklusion
Privat:
Literatur
Politik
Fussball
Kontakt mit Freunden
Tanzen
Schreiben
Lesen
Kino
Theater

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z