Oliver Pohl

Angestellt, Klimaschutzmanagement und Klimakommunikation, Umweltbeauftragter Nationalparkverwaltung Berchtesgaden

Berchtesgaden - Haste/Hannover, Deutschland

Über mich

Nachhaltig sein zu wollen ist eine Sache, zu können eine andere. Dazu braucht es belegbare Kennzahlen, die sich nur aus einer ehrlichen Selbstanalyse ergeben. Für mich ist es wichtig, dass ein funktionierendes Umweltmanagementsystem Schwachstellen aufdeckt. Denn: um die geht es! Allerdings muss man das als Unternehmen/Organisation auch aushalten können. Bewusst mit seinen Schwächen umzugehen, schafft meines Erachtens aber mehr Vertrauen, als nur zu betonen, wie gut man ist. Schnell kann ein übertriebenes Marketing im schicken Ökodesign mehr schaden, als es nützt. Um die globalen Herausforderungen unserer Zeit annehmen zu können, sollten lokale Handlungen in globalen Bezug gesetzt werden. Das ergibt Sinn. Und an einen Sinn lässt es sich leichter andocken, als an nackten Zahlen. Für mich bilden das EU-Umweltmanagementsystem EMAS zusammen mit der UN-Agenda 2030 eine ideale Kombination, um auf die Ziele von Paris hinarbeiten zu können. Betonung auf "zu können".

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schwerpunkt: Agenda 2030 & 17 SDG's
Fokus: Schnittstellenmanagement
Inhalt: CSR & Sustainability
Stärke 1: Proaktives Partnermanagement
Stärke 2: Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement na
Stärke 3: Klimaschutzmanagement
Hand's on & Herzblut
Social value
Projektmanagement
Ablauf & Regieplanung
Steuerung & Koordination
Budgetplanung & Kontrolle
Designbetrachtung
Interdisziplinäres Arbeiten
Unternehmerisches Denken & Handeln
Guest Management
Ideenfindung & Entwicklung
Beschwerde & Reklamationsmanagement
Künstlerbetreuung & Vertragsgestaltung
DS GVO
Öffentlichkeitsarbeit
Kunst & Kultur
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Pohl

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Klimaschutzmanagement und Klimakommunikation

    Umweltbeauftragter Nationalparkverwaltung Berchtesgaden

    Carbon Foodprint :: Lieferkettenanalyse :: Netzwerkbetreuung

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement

    EMAS :: EMASplus :: UN Agenda 2030

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Kulturmanagement und Veranstaltungsleitung nach ISO 20121

    Nationalparkzentrum "Haus der Berge"

    Projekt-und Strukturmanagement, Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement, Marketing

  • Bis heute 25 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1999

    FRIENDs by Oliver Pohl

    Figuren, die nicht nicht kommunizieren, wenn sie zusammen stehen

    FRIENDs tragen keine Schuhe, sind aber trotzdem groß in Mode!

  • Bis heute 29 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1995

    Kulturmanagement & Strategieentwicklung

    CSR :: Nachhaltiges Handeln :: Tourismus

    Projektmanagement, Entwicklung, Planung, Realisierung, Controlling, Analyse

  • Bis heute 34 Jahre und 2 Monate, seit Mai 1990

    Kulturschaffender

    Freiberuflich

    Holz :: Stein :: Bronze - plastische Gestaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kunst & Kulturgeschichte
Architektur
Visionäres
Gestaltung
Holz
Natur
Reisen
Alpines
Besondere Häuser/alternative Wohnformen
Design
Englische Science Fiktion Autoren der 30-70 Jahre des letzten Jahrhunderts wie Burgess
Huxley
Seymour
Orwell
Atwood

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z