Oliver Loh

Abschluss: Bachelor of Science, TU Ilmenau

Chur, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mikrocontroller
Software Systems Engineering
Machine Learning
Hardwarenahe Software
Python
Robotik
Qt
IEC 61508
Testautomatisierung
LoRa
java
LoRaWAN
JTAG
Prolog
MatLab
Neuronale Netze
Modellbasierte Softwareentwicklung
Künstliche Intelligenz
Entwicklung
Embedded Systems
Embedded microcontroller
Scrum
Continuous Integration
Data Science
Data Analysis
Mess- und Regelungstechnik
Elektrotechnik und Elektronik
Simulation
Numerische Simulation

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Loh

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Embedded Software-Ingenieur

    CEDES AG
  • 2 Jahre, Dez. 2017 - Nov. 2019

    Software-Entwickler

    senTec Elektronik GmbH

    Werksstudent

  • 7 Monate, Mai 2017 - Nov. 2017

    Software-Entwickler

    senTec Elektronik GmbH

    Bachelorarbeit: Evaluation of LoRa(R) in specific scenarios Im Rahmen der Bachelorarbeit wurde die Funktechnologie LoRa(R), bezüglicher verschiedener Aspekte, unter anderem den Einfluss von bewegten Teilnehmern, evaluiert. Dazu wurde ein eigenes Programm implementiert, welches es ermöglicht, die API des Funktransceivers zu nutzen. Die Implementierung wurde so gestaltet, dass eine gemeinsame Codebasis cross compiling unabhängig der Quell- und Zielplatform ermöglicht.

  • 9 Monate, Aug. 2016 - Apr. 2017

    Software-Entwickler

    senTec Elektronik GmbH

    Hardwarenahe Programmierung mit C, C++ und Python. Entwicklung und Instandhaltung bestehender Projekte auf diversen Mikrocontrollern mit unterschiedlichrn zugrundeliegenden Architekturen. Arbeit und Erweiterungen am, sowie Instandhaltung des firmeneigenen Framework. Softwaretechnische Inbetriebnahme diverser Sensoren zur Nutzung im Rahmen des internen Frameworks.

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Software-Entwickler

    senTec Elektronik GmbH

    Fachpraktikumt: Programmierung eines PC-Interfaces in Qt zur Inbetriebnahme und zum Funktionstest von Embedded Systemen mittels der Boundary Scan Methode (JTAG). Über ein zur Verfügung gestelltes Testboard, wurde eine Software implementiert, die es erlaubt, beliebige JTAG-fähige Mikrocontroller mittels der Boundary Scan Methode zu prüfen.

Ausbildung von Oliver Loh

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2018

    Ingenieurinformatik

    TU Ilmenau

    Kognitive Technische Systeme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

Interessen

Klettern
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z