Oliver Jenny

Angestellt, Senior Expert Digital Enabling, Deutsche Telekom AG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Transformation
Human Change Management
Digitalisierung
Motivation
Unternehmergeist
Kreativität
Einsatzbereitschaft
Qualitätsbewusstsein
konzeptionelles Denken; Enterprise 2.0@Deutsche Te
Social Media
Social Networking
Programm-Management
Demand-Management im Umfeld Enterprise 2.0 und HR
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Jenny

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2016

    Senior Expert Digital Enabling

    Deutsche Telekom AG
  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Gesellschafter / Inhaber

    Innovative Floating Houses Baltic Sea

    Aufbau und Vermietung von innovativen Ferienobjekten im Ostsee Raum

  • 7 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2016

    Program Manager HR & Enterprise 2.0

    T-Systems International GmbH.

    Business Partner Management & Demand Management HR & Enterprise 2.0; Nationales und internationales Program-Management im Bereich Human Resource Management. Expertise zu verschiedenen HR-Themen (Skill- und Ressourcenmanagement, Sozialpartnermanagement)

  • 2 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2010

    Social Media Mentor

    Deutsche Telekom AG

    Beratung von Führungskräften zum Thema Enterprise 2.0, Programmsteuerung "Einführung von Enterprise 2.0 Applikationen in der T-Systems France".

  • 1 Jahr, Apr. 2008 - März 2009

    Software Engineer, Information Architect

    T-Systems Enterprise Services GmbH, Systems Integration

    Konzeption und Realisierung einer Orchestrierungsschicht zwischen einem Sprach-System und dem Technikportal der Deutschen Telekom AG. (Java, SOA, XML)

  • 10 Jahre und 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 2008

    Geschäftsführer einer Vermietungsplattform

    Chalet DIrect - Ferienunterkünfte Online

    Entwicklung und Betrieb einer Internet-Vermietungsplattform für Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Ostseeküste.

  • 6 Monate, Okt. 2007 - März 2008

    Praktikant, Diplomand SOA -Serviceorientierte Architektur-

    T-Systems Enterprise Services GmbH, Systems Integration

    Diplomarbeitsthema: Analyse bestehender Webservices der Deutschen Telekom AG und beispielhafte Orchestrierung komplexer Services auf Basis einer BPEL-Engine.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 2003 - März 2008

    Auszeit für ein Studium

    T-Systems International

    Stipendium der T-Systems, Deutsche Telekom AG

  • 4 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2003

    Software-Engineer, Produktentwickler

    T-Nova Deutsche Telekom Innovationsgesellschaft mbH

    Entwurf und Umsetzung von Geschäftsanwendungen für die Deutsche Telekom AG, technische Projektleitung in der Produktentwicklung und Partnering im Kundensegment E-Government. Vertriebsunterstützung als Consultant zur Vermarktung eines Informationssystems für öffentliche Verwaltungen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1998 - Aug. 1999

    Vertrieb, Telekom Shop

    Deutsche Telekom AG

    Beratung und Verkauf der Produkte und Dienstleistungen der Deutschen Telekom AG

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 1998

    Ausbildung zum Kommunikationselektroniker

    Deutsche Telekom AG

    IHK-Ausbildung

Ausbildung von Oliver Jenny

  • 2 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2013

    Executive Master of Digital Pioneering

    Zeppelin Universität

    Innovation & Technology Management, Business Model Innovation, Entrepreneurial culture and business plan creation, Trend research & scenario technique, Consumer behavior and marketing of dig. goods, Legal and political environment of digitalization.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2005 - Apr. 2006

    comunicación audiovisual y diseño de información

    Universitat Pompeu Fabra de Barcelona (UPF)

    Organisation | Film | Bildbearbeitung | Flashanimation | Web Usability

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2003 - Mai 2008

    Information Technology and Design, international

    Fachhochschule Lübeck (University of Applied Science)

    Software-Engineering, Internet-Technologien, Konzeptionierung von Software- und Designprojekten, Visuelle Kommunikation, Mediendesign, Usability, Qualitätsmanagement, Projektorganisation

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Spanisch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Innovationsmanagement
New Business Development
Open Innovation
Social Innovation
Technologiemanagement
Web 2.0
Social Media
Enterprise 2.0
Wissensmanagement
Reputationsmanagement
Networking
Sport (Laufen
Schwimmen)
Reisen - insbesondere Barcelona

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z