Oliver Geissbühler

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Fachspezialist SAP, GS-WBF

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeption
BV+ - HR Human Ressources
IT-Projektmanagement
SAP: FI / CO / HHM (PSM) – Finanzinformationssyste
FIBU / BEBU
SD – Sales and Distributions
EBP – Entreprise Buyer Professional. Anwendung auf
OM - Organisationsmanagement
Sprachen
Finanzen
Fotografie
SAP R/3
IKS Prüfungen
Risikomanagement
Fachmann Finanz- und Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung
Betriebswirtschaftslehre
BWL
IPSAS
Controlling

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Geissbühler

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Fachspezialist SAP

    GS-WBF

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2021

    Spezialist Finanzen und Controlling

    Wettbewerbskommission WEKO

    • Prozessverantwortung: Debitoren-, Kreditoren-, Anlage- und Hauptbuchhaltung • Rechnungsführung WEKO • finanzielle Führung • Controlling und der Kostenplanung mittels SAP FI/CO, HHM, SD, BPC, BI und Excel • Verantwortlich für den Voranschlag der Staatsrechnung nach NFB • Redaktion Begründungen für VA und SR • Beschaffungs- und Vertragswesen • IKS-Koordinator • Riskmanagement • SAP-Berechtigungsverantwortlicher • KLR WEKO • Informatikcontrollingbeauftragter (ICBO)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2017

    Selbstständig erwerbend in den Bereichen „Finanzen, Informatik und Nachhilfe“

    Finanzen, Informatik und Nachhilfe

    Verschiedene Mandate als Vermögensberater und Nachhilfestunden Mathematik und Physik Stufe Gymnasium

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2015

    Chef Fachbereich Infostar

    Bundesamt für Justiz

    Leitung des Fachbereiches - IT-Infrastruktur auf nationaler Ebene zur Beurkundung des Personenstandes. Fachliche, organisatorische, personelle und finanzielle Verantwortung für das Infostar, inkl. Verantwortung für die Planung, Beschaffung und Bereitstellung der personellen und finanziellen Ressourcen. Erlass Weisungen an die Kantone und die von Infostar betroffenen Bundesbehörden. Sicherstellung des laufenden Infostar-Betriebes und Supports. Verantwortung für das Change-Management von Infostar.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2011

    Finanzchef/-controller

    Schweizerisches Institut für Rechtvergleichung

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 2006 - Dez. 2011

    Finanzchef / -controller

    Bundesamt für Justiz

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2003 - Feb. 2006

    Chef Finanzen

    Schweizerische Asylrekurskommission

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2002 - Jan. 2003

    stv. Finanzchef

    Bundesamt für Justiz

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2001 - Jan. 2002

    Mitarbeiter Finanzen

    Bundesamt für Justiz

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 1999 - Jan. 2001

    Mitarbeiter Kanzlei

    Bundesamt für Ausländerfragen

  • Fachspezialist SAP - Projektleiter SAP S/4 Hana

    Generalsekretariat WBF

  • Fachspezialist SAP - Projektleiter SAP S/4 HANA

    GS-WBF

Ausbildung von Oliver Geissbühler

  • -

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Skifahren
Lachen
Schwimmen
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z