Oliver Dann

Angestellt, Ausbildung zum aaSoP, DEKRA

Wandlitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Meister im Kraftfahrzeuttechnikerhandwerk
REFA-Arbeitsorganisator
Six-Sigma Yellow Belt
Ausbildung
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
hohe Lernbereitschaft
Loyalität
Pflichtbewusstsein
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsmanagement
Belastbarkeit
Hohe Aufnahmefähigkeit
Microsoft Excel 2016
Microsoft Word 2016
Technisches Verständnis
fleißig
Autodesk Inventor 2016 Professionell
Studium

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Dann

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Ausbildung zum aaSoP

    DEKRA
  • 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2021

    Bachelorand

    DEKRA Automobil GmbH

  • 5 Monate, Mai 2020 - Sep. 2020

    Werkstudent

    IWG Isolier Wendt GmbH

  • 11 Monate, Jan. 2018 - Nov. 2018

    Studentische Nebentätigkeit

    REWE-Markt Siebert oHG

    Ware verräumen, Lagertätigkeiten, Sortieranlage für Leergut bedienen, Lieferanten abfertigen, Werbeplatzierungen Nebenjob zum Studium

  • 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2017

    Studentische Nebentätigkeit

    CMB GmbH

    Ware verräumen im Lebensmitteleinzelhandel neben dem Studium

  • 8 Jahre und 1 Monat, Jan. 2008 - Jan. 2016

    Wartungstechniker (Fluggerätemechaniker)

    Bundesministerium der Verteidigung

    In der Luftwaffe Ausbildung und Arbeit als Fluggerätemechaniker spezialisiert für das Waffensystem Tornado

  • 6 Monate, Juni 2007 - Nov. 2007

    Lager-Ladenhilfe

    Kaufland

    Ware während und nach der Öffnungszeit verräumen Als Überbrückung und zum sammeln von Erfahrung bis zu Eintritt in die Bundeswehr zum 01.01.2008

  • 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2007

    Callcenteragent Outbound

    TeleSmile communications and more

    Vermittlung von Kundenaufträgen, Kunden werben durch Werbematerial und Produktinformationen im Auftrag für Arcor/Mobilcom/Tele2 Als Überbrückung und zum sammeln von Erfahrung bis zu Eintritt in die Bundeswehr zum 01.01.2008

Ausbildung von Oliver Dann

  • 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2021

    Maschinenbau

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Allgemeines Maschinenbaustudium mit der Spezialisierung auf Produktionstechnik ab dem fünften Semester

  • 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2015

    Meistertitel Kraftfahrzeugtechnik

    Bildungs- und Technologiezentrum gGmbH Heide

    Meisterausbildung von Januar 2015 bis Oktober 2015 - meisterhafte Verrichtung der wesentlichen Tätigkeiten (Praktische Prüfung) - Fachtheoretische Kenntnisse - Betribswirtschaftliche-, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse - Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse

  • 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2015

    Sachkundebescheinigung "Chemikalien-Klimaschutzverordnung"

    Bildungs- und Technologiezentrum gGmbH Heide

    Trainingsprogramm nach der EG-Verodnung 307/2008 im Zusammenhang mit der Rückgewinnung fluorierter Treibhausgase aus Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen

  • 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2015

    Zertifikat "Fachkunde für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen"

    Bildungs- und Technologiezentrum gGmbH Heide

    Elektrische Gefährdung und Erste Hilfe, Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchstömung und Störlichtbögen, Sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nach BGV/GUV-V A3 und DIN VDE 0105-100/BGI/GUV-I8686, HV-Konzepte und Fahrzeugtechnik, Allgemeinses praktisches Vorgehen

  • 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2015

    Zertifikat "Airbag und Gurtstraffer"

    Bildungs- und Technologiezentrum gGmbH Heide

    Aufbau und Wirkungsweise: - von Airbags und Gurtstraffern - Sicherheitsbestimmungen - Diagnose und Fehlersuche

  • 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2005

    Leistungskurs Kunststoffe in der Fahrzeugtechnik

    Handwerkskammer Potsdam

    Identifizierung der eingesetzten Kunststoffe Erkennen von Kunststoffen, Grundlagen Reparaturtechniken: schweißen, laminieren und kleben von zu reparierenden Bauteilen Spachtel- und Schleiftechnik Schutzmaßnahmen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2007

    Kraftfahrzeugmechatroniker Gesellenbrief

    Oberstufenzentrum Hennigsdorf

    Warten/Pflegen von Fahrzeugen/Systemen; Instandsetzen De- und montieren von fahrzeugtechn. Baugruppen/Systemen; Prüfen/Instandsetzen der Motormechanik, Steuerungs-/Regelungs-, von Motormanagement-, von Karosserie-/Komfort-/Sicherheits-, Fahrwerks-/Brems-, Abgas-, elektrischer/elektronischer Systeme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Familie
Sport
an KFZ schrauben
Lesen
Gaming

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z