Núria Dols Miró

Angestellt, Planungsingenieurin, Südwestrundfunk - SWR

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

DVB-T2
DAB+
Digital Video Broadcasting
Planung
Verantwortungsbewusstsein
großes Engagement
Interesse an Neuem
Aufgeschlossenheit
technisches Interesse
technisches Verständnis
Pflichtbewusstsein
Telekommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Núria Dols Miró

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Planungsingenieurin

    Südwestrundfunk - SWR

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2017

    Trainee Project Office Transmitter

    MEDIA BROADCAST GmbH
  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2015

    Configuration controller & Jira Administrator beim Thales Alenia Space GmbH

    Engineering People Gmbh
  • 11 Monate, Feb. 2013 - Dez. 2013

    Nachrichtentechnik-Ingenieur

    iks Engineering GmbH
  • 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2013

    Zuverlässigskeitingenieur

    Tesat Spacecom

    - Analyse der elektrischen und elektronischen Geräte Eigenschaften der bei Tesat entwickeltenund gefertigten Geräte, unter Berücksichtigung der Kundenanforderung und speziellen Raumfahrtumgebungsbedingungen - Schaltungssimulation und –analyse - Erstellung der Analysedokumentation: PAR, REA, WCA, FMECA

  • 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2012

    Abschlussarbeit

    Institute of Telecommunications and Multimedia Applications (iTEAM)

    Thema „Charakterisierung von photonischen Sensoren“ • Untersuchung von Sensoren auf Polymere optische Fasern, sowie Sensoren auf Faser- Bragg-Gitter eingeschrieben in Polymere optische Fasern • Charakterisierung von der verschiedenen Temperatursensor Teilen • Entwicklung eines Matlab programm für die Analyse des Daten eines FBG Fragesteller

Ausbildung von Núria Dols Miró

  • 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2011

    InfoTech

    Universität Stuttgart

    Erasmus Stipendium

  • 8 Jahre und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2012

    Ingeniero de Telecomunicaciones

    Universidad Politécnica de Valencia

    • Elektromagnetischen und Antennen Theorie. • Mikrowelle Theorie. • Optische Kommunikation Theorie. • Rundfunktechnik (auch Mobil- und Satellitrundfunk) • Signalverarbeitungstheorie. • Übertragungstheorie. • Rechnernetz. • Digital- und Analogeletkronik Theorie

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Catala

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z