Nora Kempny

Angestellt, Gesundheitsmanagerin, Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen

Recklinghausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Personalmanagement
Gesundheitspsychologie
Projektmanagement
Systemische Beratung
Gesundheitsförderung & Prävention
Stressmanagement
MS Office
SAP ERP 6.0
SAP ERP HCM
Wissenschaftliches Arbeiten
Präsentationstechniken
Personal Training
Gefährdungsbeurteilung

Werdegang

Berufserfahrung von Nora Kempny

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Gesundheitsmanagerin

    Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen

  • 3 Monate, Jan. 2016 - März 2016

    Mitarbeiterin im ZAGG

    Zentrum für angewandte Gesundheitsförderung und Gesundheitswissenschaften GmbH

    Co-Trainerin Konzepterstellung, Durchführung und Evaluation von Führungskräfte- und Mitarbeiterschulungen zu Arbeits- und Gesundheitsthemen, wie: - Bewegungsförderung - Stressbewältigung - Resilienz - Rückenschule - Zeit-/Selbstmanagement - Kommunikation im Team - Achtsamkeit/Entspannung - Gefährdungsbeurteilung

  • 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014

    Hochschulpraktikantin

    Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern

    Meldung, Erfassung und Auswertung im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes IfSG und den erweiterten Landesverordnungen M-V

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Hochschulpraktikantin

    Gesundheitsinsel Rügen e.V:

    Assistenz der Projektleitung, Gremienarbeit

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Praktikantin

    F.X. Mayr Gesundheitszentrum Baabe

    Hospitation und Mitarbeit in den Bereichen Physiotherapie, Finanzbuchhaltung, Diätassistenz

Ausbildung von Nora Kempny

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2017

    Prävention und Gesundheitsförderung

    Europa-Universität Flensburg

    Konzepterstellung für Prävention & Gesundheitsförderung (GF) BGM Kommunale GF Gesundheits-/Patientenberatung Sport & Bewegung Gesundheitspolitik GF & Rehabilitation bei Erwachsenen, Kindern & Jugendlichen Angewandte quantitative & qualitative Gesundheitsforschung

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Gesundheitsförderung und -management

    Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    - BWL & Management im Sozial- & Gesundheitswesen - Statistik & sozialwiss. Forschungsmethoden - Gesundheitsförderung auf der Ebene von Personen, Organisationen, Gemeinden, Umwelt - BGF/BGM - Recht, Politik, Verwaltung - Psychologie, Soziologie, Pädagogik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Malerei/Zeichnen
Sport
Singen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z