Nicholas Kessler

Angestellt, Mitarbeiter Fertigungsplanung, Stahlrump Gmbh & Co.KG

Bis 2023, Geprüfter Technischer Betriebswirt, IHK Dortmund

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kalkulation
Produktion
FEPA
MS Office
Fertigungsplanung
Autodesk Inventor
Zerspanungstechnik
Zerspanungstechnische Verfahren
Grundlagen des Onlinemarketings
Marketing
proALPHA
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Loyalität
Fräsen
Drehtechnik
CNC-Fräsen
Materialwirtschaft
Organisation

Werdegang

Berufserfahrung von Nicholas Kessler

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Mitarbeiter Fertigungsplanung

    Stahlrump Gmbh & Co.KG

  • 6 Monate, Feb. 2022 - Juli 2022

    Techniker Arbeitsvorbereitung

    temicon GmbH
  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2020 - Feb. 2022

    Fertigungssteuerer/Techniker Arbeitsvorbereitung

    DOTHERM GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2018 - Juli 2020

    Techniker Arbeitsvorbereitung / Kalkulation

    DOCERAM GmbH

    Arbeitsvorbereitung allgemein auch Fertigungsplanung und -steuerung umfasst alle Maßnahmen, die zur Vorbereitung der Fertigung von Erzeugnissen erforderlich sind. Sie bildet also das Bindeglied zwischen der Konstruktion und der eigentlichen Fertigung. Die Arbeitsplanung oder Fertigungsplanung: Dazu zählen alle einmalig auftretenden Planungsmaßnahmen zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Fertigung. Sie legt fest was, wie und womit gefertigt werden soll.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2018

    Zerspanungsmechaniker

    DOTHERM GmbH & Co. KG

    Zerspanungsmechaniker fertigen mit spanenden Verfahren, wie Drehen, Fräsen, Präzisions-Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen an.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2016

    Auszubildender

    DOTHERM GmbH & Co. KG

Ausbildung von Nicholas Kessler

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2022 - Okt. 2023

    Geprüfter Technischer Betriebswirt

    IHK Dortmund

    Vertieftes und erweitertes betriebswirtschaftliches Management- und Führungsqualifikationen - zusammen mit technischen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen - befähigen Geprüfte Technische Betriebswirte zur Übernahme betrieblicher Führungsaufgaben an der Schnittstelle des technischen und kaufmännischen Funktionsbereiches.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2021 - Feb. 2022

    Technischer Betriebswirt

    Akademie Graf

    Vorbereitungskurs

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2020

    Maschinenbautechnik

    Leopold-Hoesch-Berufskolleg

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2016

    Zerspanungsmechaniker

    Leopold Hoesch Berufskolleg Dortmund

    zerspanende Fertigung

Interessen

Planung
Kundenbetreuung
Fertigungsverfahren
Fitness
Freude an Teamarbeit
Teamführung
Fertigungsplanung
Problemanalyse
Problemlösung
Webinar
Weiterbildung
Fortbildung
Bereitschaft zum Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z