Dipl.-Ing. Natalie Becker

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Wegbegleiterin & Mentorin für Menschen mit TABU-Themen, Tabupreneur

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Querdenken
interdisziplinäre Arbeitsweise
Grenzgänger
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Systemanalyse
analytisches Denken
ideenreich
Empathievermögen
rationale Denkweise
Risikobereitschaft
schnelle Auffassungsgabe
Intuitives Handeln
Digitale Fotografie
Statistical software R
Grafikprogramme
Wissenschaftliches Schreiben
Kreatives Schreiben
kreatives Denken und Handeln
Fotografie
Blog
Datenerfassung
Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Zwischenmenschliche Kommunikation
Interkulturelle Kommunikation
Unterrichten
Kommunikationsfähigkeit
Individuelle Beratung
Kreativität
Vorstellungsvermögen
Ideenfindung
Ideenreichtum
Ideenaustausch
Emotionales Ausdrucksvermögen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Verbindlichkeit
Networking
Direkte Kommunikation
Authentizität
Problemlösungskompetenz
Soziale Kompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Philosophie
Soziale Arbeit
Qualitätsbewusstsein
Kundenorientierung
Pragmatismus

Werdegang

Berufserfahrung von Natalie Becker

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Wegbegleiterin & Mentorin für Menschen mit TABU-Themen

    Tabupreneur

    Ich bin Wegbegleiterin/Mentorin für Menschen mit TABU-Themen (Depressionen, Essstörungen, Sucht, Burn-out, Lebenskrise, Sinnsuche, Antriebs-/ Orientierungslosigkeit, Selbstzerstörung und Destruktivität, Hass auf die Eltern, Selbsthass, Soziale Isolation u.v.m.), Als Betroffene biete ich einen Gesprächs-Raum auf Augenhöhe, in dem sich alle verstanden und ernst genommen fühlen. Ich bin interessiert an: - Sparring-PartnerInnen - B2B-Austausch & Networking - Möglichkeiten zu Pitchen - Vorstellungsplattformen

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Online-Marketing Managerin

    Natalie Becker

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Blogger

    Greens of Gaia

    Autorin und Bloggerin für Reisen | Grünes Leben | Natur- und Pflanzenwissenschaften | Fotografie Blog | Travel | Green Lifestyle | Plant Science | Photography | Food Science

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Blogger

    Sushilovesobazda

    Autorin und Bloggerin für Reisen | Fotografie | Street Art & urbane Kunst

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2021 - Jan. 2023

    Duale Studentin

    Landeshauptstadt München

    Duales Studium B.A. Soziale Arbeit

  • 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2021

    Außendienstmitarbeiter

    Greatstaff

    Mitarbeiterin bei der Arbeitnehmerüberlassung Greatstaff. Einsatz in Corona-Testzentren, Einzelhandel, Service und Gastronomie.

  • 5 Monate, Mai 2021 - Sep. 2021

    Mitarbeiterin (Test-Stationen & Service)

    Greatstaff

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2020 - Apr. 2021

    Studentin

    Hochschule für Philosophie München

    Studium im Philosophicum an der Hochschule für Philosophie (HfPh) in München.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2020

    Mitarbeiterin Datenerfassung

    European Consumer Rights GmbH/VerbraucherRitter

    Mitarbeit in der Datenerfassung. Elektronische Erfassung, Verarbeitung und Prüfung von Daten und Dokumenten von Mandaten im Rahmen des Diesel-Abgasskandals.

  • 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019

    Online Marketing Partnerin

    Ringana GmbH

    Gewerblich selbstständig im Online-Marketing im Bereich Frische- und Naturkosmetik, nachhaltige Nahrungsergänzungsmittel und Sportprodukte als Partnerin des österreichischen Unternehmens RINGANA GmbH.

  • 5 Monate, Juli 2018 - Nov. 2018

    Verkaufs-Mitarbeiterin im Innendienst

    Basic Biomarkt AG

    Kassiertätigkeit, Kundenberatung, Waren verräumen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017

    Ingenieurin für Versuchsanstellung und Lehrtätigkeit

    Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg

  • 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2016

    Management Trainee

    Stiftung Ökologie und Landbau

    Im Rahmen der Organisation der Ökofeldtage 2017, einer dreitägigen landwirtschaftlichen Großveranstaltung im Freiland, arbeite ich als Projektassistenz. Dabei bin ich mitunter zuständig für die Bereiche Ausstelleraquise, Sponsoring, Maschinenvorführungen und Fachforen.

  • 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012

    Projektmanagement Feldversuch

    AlzChem AG, CHEMIEPARK TROSTBERG, Dr.-Albert-Frank-Str. 32, 83308 Trostberg

    Beauftragte und Verantwortliche des Projektes zum "Einfluss von Cyanamid L500 auf die Dormanzbrechung von Pflanzkartoffeln" in Kooperation mit der Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising. Planung, Aufbau und statistische Auswertung eines Freilandversuches, Durchführung von Laborversuchen mit Auswertung mithilfe der Mikroskopie

  • 4 Monate, Dez. 2011 - März 2012

    Landwirtschaftliche Mitarbeiterin (Versuchsauswertung)

    Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

    Landwirtschaftlich-technische Mitarbeiterin im Projekt zur „Analyse der aktuellen Verbreitung der Stämme des Kartoffel-Y-Virus und deren Virulenz und Symptomausbreitung“ Auswertung von Boniturdaten, Zusammenstellen der Daten, Abgleich mit fotografischem Material und Erstellung einer Excel-Datenbank

  • 4 Monate, Mai 2010 - Aug. 2010

    Projektmitarbeit „Biotechnological control methods for Ralstonia solanacearum“

    International Potato Center (CIP), Avenida La Molina 1895, La Molina Lima, Peru

    Versuche zur Einführung von erhöhter Resistenz in Kartoffel gegen R. solanacearum durch Agro-infiltration in Nicotiana benthamiana, Genetic engineering

  • 6 Monate, März 2009 - Aug. 2009

    Projektmitarbeiterin

    INRA

Ausbildung von Natalie Becker

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2015

    Agrarwissenschaften

    Technische Universität München

    Agrarökowissenschaften; Lehrinhalte: Statistik und Biometrie, Pflanzenernährung, Nährstoffkreisläufe, Bodenschutz, Ökologischer Gartenbau und Pflanzenschutz, landwirtschaftliche Produktion, Grundlagen der Tierernährung, Nachhaltige Ernährung, Klimawandel

  • 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011

    Gartenbau

    Agrocampus Ouest Angers

    Individuelles Studienprojekt mit Anlyse des Anbausystems und Literaturrecherche zum Thema « Biologische Schädlingskontrolle in der Produktion von Saatgut und Jungpflanzen » gegen Falscher Mehltau an Salat und Kohl sowie den gestreiften Kohlerdfloh (Phyllotreta sp.)

  • 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2010

    Gartenbau

    Sveriges Lantbruksuniversitet

    HPCCC Workshop (Horticultural Production Chains and Climate Change) Zusammenarbeit internationaler Studenten zum Thema „Gartenbauliche Produktionsketten“, Erlernen von Koordinationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2011

    Gartenbau

    Agrocampus Ouest Angers

    1. Jahr: Projektmanagement 2. Jahr: Pflanzenzüchtung, Saatgut- und Jungpflanzenproduktion

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2011

    Gartenbau

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    Grundlagen des Gartenbaus, Versuchswesen, Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenbau, Pflanzenschutz, Bodenkunde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Griechisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Ausdauer- und Kraftsport
Yoga
Systemisches Coaching
Existenzgründung
Postwachstumsökonomie
Besuchs- und Begleitdienst (Maltester München)
Betreung von Ferienfreizeiten (Stadtjugendhilfe München)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z