Nadine Lehmann

Bis 2010, Geowissenschaften, TU München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Umweltrecht
Bauüberwachung
akkurates und effizientes Arbeiten
Koordinierungstalent
analytisches und schnelles problemlösendes Denken
Setzen von Prioritäten
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
selbstbewusstes souveränes diplomatisches Auftret
Teamfähigkeit
Baugrunduntersuchung

Werdegang

Berufserfahrung von Nadine Lehmann

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Senior Projektingenieurin Knoten Laim, Oberirdisch West, 2. Stammstrecke München

    Deutsche Bahn AG / DB Netz AG

    Abschnitt Oberirdisch West, Bf Laim+Umweltverbundröhre

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2019

    Projektingenieurin, Abschnitt Oberirdisch West , 2. Stammstrecke München

    DB Netz AG

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2017

    Ingenieurgeologin

    gbm Baugrundinstitut

    Consulting: Projekte der Umwelttechnik zur orientierenden Bodenuntersuchung, Bauwerks- und Gebäudeschadstofferkundung; Erstellung von Geotechnischen Berichten für Straßen-, Bahn- und Hochbau nach geltenden DIN Normen Bauüberwachung von Erdbaustellen (Verkehr und Infrastruktur): Geotechnische und Abfalltechnische Baubegleitung gemäß RIL für die Neu-, Rück- und Umbauarbeiten von Gleisen, Bahnsteigen, Querungen, Ingenieurbauwerken der DB Netz AG (Erdinger Ringschluss –Neufahrner Nordkurve)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2014

    Ingenieurgeologin/Freiberuflerin

    ENSA W. Schroll+Partner GmbH

    Erstellung von Lageplänen und Profilschnitten; Aushubüberwachung und Begleitung von Bodensanierungen; Fremdüberwachung von Gruben im Rahmen des Eckpunktepapiers; Mitarbeit in der Planung neuer Gruben und Brüche (Kies, Sand, Kalkstein; Ton etc.)

  • 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2013

    Praktikantin

    Swiss Re, Zurich

    Studie: Large man-made disasters – comparison of loss estimates and real losses

Ausbildung von Nadine Lehmann

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2012

    Ingenieurgeologie

    Technische Universität München

    Ingenieur- und Hydrogeologie Masterarbeit: Ursachen von Grundwasser-Hot-Spots im quartären Grundwasserleiter im Untergrund von München

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Geowissenschaften

    TU München

    Ingenieurgeologie Bachelorarbeit: Gefahrenkartierung am Hochufer der Isar bei Pullach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Theater
Naturwissenschaft
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z