Mykhailo Moldavskyy

Angestellt, IT Consultant Cryptography, Continental Teves AG & Co. oHG, Frankfurt

Eschborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Embedded Systems
PowerPC
FPGA
MSP430
Cryptology
Security
Automotive
mathematisches und logisches Denken
Engagement
Interesse
Programmierung
Informatik (M. Sc.)
Allgemeine Informatik (B.Sc.)
staatlich geprüfter Netzwerktechniker Assistent
C++
java
VHDL
SVN
GIT
Algorithmen
Flexibilität
Zielstrebigkeit.
ASCIIDOC
ARM
C
LaTeX
Teamfähigkeit
Qt
Software Engineering
PKCS#11
openPGP
LINUX

Werdegang

Berufserfahrung von Mykhailo Moldavskyy

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Lehrbeauftragter

    Hochschule RheinMain
  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    IT Consultant Cryptography

    Continental Teves AG & Co. oHG, Frankfurt

  • 6 Jahre, Feb. 2013 - Jan. 2019

    System-Entwickler

    limes datentechnik gmbh

  • 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2012

    Software-Entwickler

    IAE GmbH

  • 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2012

    Lehrbeauftragter

    Hochschule RheinMain

    Seminar für Diskrete Stukturen & Algorithmen und Datenstrukturen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule RheinMain

    Entwicklung der aktuellen SHA-3 (NIST Hashfunktionswettbewerb) Kandidate in Hardware (VHDL)

  • 5 Monate, Juni 2010 - Okt. 2010

    Bachelor Thessis

    escrypt GmbH

    Bachelor-Thesis zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science - B.Sc. Hardware/Software Co-Design für high-speed Kryptographie auf Elliptischen Kurven Anwendungen in der Car2Car Kommunikation

  • 4 Monate, März 2010 - Juni 2010

    Embedded Security

    escrypt GmbH

    Hardware-Software Co-Design, Kryptographie auf FPGA und Mikrocontroller

  • 1 Jahr, Juli 2006 - Juni 2007

    Praktikant

    proIT Services GmbH

    Netzwerkandministrator, Webentwickler, Software-Engineering

Ausbildung von Mykhailo Moldavskyy

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2012

    Informatik

    Hochschule RheinMain University of Applied Sciences (ehem. FH Wiesbaden)

    Kryptologie, Machine Learning, Embedded Systems, Komplexitätstheorie, Algorithmen

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2010

    Allgemein Informatik

    Hochschule RheinMain University of Applied Sciences (ehem. FH Wiesbaden)

    Eingebette Systeme, Kryptographie

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Eingebette Systeme
Kryptologie
Theoretische Informatik
Snowboarding
Reisen
fremde Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z