Murat Killi

Angestellt, Portfolio Roadmap Manager, KION Group

Abschluss: Master of Science, Technische Universität Hamburg-Harburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verbundwerkstoffe
Forschung und Entwicklung
Produktentwicklung
Kunststofftechnik
Kunststoffverarbeitung
Umweltmanagement
Umweltberatung
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit
Selbstständigkeit
Zielstrebigkeit
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Murat Killi

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Portfolio Roadmap Manager

    KION Group
  • 10 Monate, Feb. 2022 - Nov. 2022

    Process Manager

    KION Group
  • 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2021

    Project Management Officer

    STILL GmbH / KION Group AG

  • 8 Monate, Aug. 2020 - März 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Hamburg, Institut für Kunststoffe und Verbundwerkstoffe

  • 11 Monate, Aug. 2019 - Juni 2020

    Masterand

    CompriseTec GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2019

    Werkstudent

    CompriseTec GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2018

    Leiter Kompetenzbereich Elektrotechnik im Rahmen des Projekts "Mission Zukunft"

    ELBCAMPUS / Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg

    „Mission Zukunft – Beratung über Anpassungs- und Nachqualifizierung in Hamburg“ ist ein Teilprojekt des IQ Netzwerks Hamburg – NOBI (Netzwerk zur beruflichen Integration von Migrantinnen und Migranten). Das Projekt bietet Qualifizierungsberatung, informiert über berufliche Angebote und Wege in Hamburg und unterstützt bei der Feststellung von beruflichen Kompetenzen.

  • 10 Monate, Aug. 2015 - Mai 2016

    Studentische Hilfskraft

    LZN Laser Zentrum Nord GmbH

  • 9 Monate, Aug. 2014 - Apr. 2015

    Tutor des Konstruktionsprojekts 2

    Institut für Produktionsmanagement und -technik (IPMT), TU Hamburg

    Die Studierenden sind nach erfolgreichem Bestehen des Projekts in der Lage: • Prinzipskizzen, technischen Zeichnungen und Dokumentationen auch im 3D-CAD selbstständiges zu erstellen, • Bauteile selbstständig auf Basis von Konstruktionsrichtlinien zu gestalten, • verwendete Komponenten zu dimensionieren (berechnen), • methodisch zu konstruieren und dadurch zielgerichtet konstruktive Aufgabenstellungen zu lösen, • Kreativitätstechniken im Team anzuwenden.

Ausbildung von Murat Killi

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2020

    Produktentwicklung, Werkstoffe und Produktion

    Technische Universität Hamburg-Harburg

  • 5 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2017

    Maschinenbau

    Technische Universität Hamburg-Harburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

  • Arabisch

    Grundlagen

Interessen

Planespotting
Lesen
Schach
Motorsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z