Monika B. Hähn

Inhaberin, Rechtsanwältin und Notarin, Wittemöller Hähn - Rechtsanwälte und Notare

Lübbecke, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Landwirtschaftserbrecht und Nachfolgeregelung
Unternehmensnachfolgegestaltung
Immobilientransaktionen
überregionale Beratung und Vertretung im Erb- und
Erbvertrag und Testament
Behindertentestament
Testamentsvollstreckung
Pflichtteil
Pflichtteilsergänzung
Erbfolge
Nachfolgeplanung
Unternehmensnachfolge
Landwirtschaftserbrecht
Höferecht
Erbschaftsteuerrecht
Stiftungsrecht
Unterhalt
Zugewinnausgleich
Gesellschaftsrecht
GmbH-Recht
Betreuungs- und Vorsorgerecht [Vorsorgevollmacht;
Autorentätigkeit und Vorträge im Erb- und Familien
Referendarstellen für Stationsreferendare
Mediation
Notariat
Jagdrecht
Waffenrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Monika B. Hähn

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Rechtsanwältin und Notarin

    Wittemöller Hähn - Rechtsanwälte und Notare

    Rechtsanwältin und Notarin

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Mitglied des Gesetzgebungsausschusses Anwaltsnotariat im DAV

    Deutscher Anwaltverein

    Der Ausschuss ist zuständig für die Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzgebungsvorhaben betreffend das Anwaltsnotariat.

  • Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2011

    Dozentin für familien- und erbrechtliche Themen

    DeutscheAnwaltAkademie
  • Bis heute 19 Jahre und 4 Monate, seit März 2005

    Geschäftsführende Inhaberin

    Rechtsanwaltskanzlei Monika B. Hähn

    Inhaberin, Autoren- und Vortragstätigkeit für verschiedene Fachbuchverlage und Seminaranbieter, Übernahme von Berufsbetreuungen

  • 8 Jahre, Juli 2013 - Juni 2021

    Mitglied

    Fachanwaltsausschuss Erbrecht bei der Rechtsanwaltskammer Hamm

  • 10 Jahre und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2019

    Rechtsanwältin und Notarin

    Kanzlei Altes Zollamt

    Bearbeitung der Dezernate Erbrecht und Unternehmensnachfolge, Familienrecht, Landwirtschaftserbrecht und Höferecht, sowie Gesellschaftsrecht Zuständigkeit für die Führung und strategische Ausrichtung der Kanzlei

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2017

    Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss

    Arge Anwaltsnotariat im DAV

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2008 - Dez. 2013

    Dozentin für Arbeitsrecht in der Referendarausbildung beim Landgericht Bielefeld

    Rechtsanwaltskammer Hamm

    Dozentin für Arbeitsrecht im Rahmen des Vorbereitungslehrganges in der Anwaltsstation

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2002 - Feb. 2005

    angestellte Rechtsanwältin

    Rechtsanwaltskanzlei Helmut Seidel

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 1999 - Juni 2002

    freie Mitarbeiterin/ juristische Mitarbeiterin

    Rechtsanwälte und Notare Tegeler und Bröderhausen

  • 4 Monate, Jan. 2002 - Apr. 2002

    Rechtsreferendarin

    Rechtsabteilung Claas KGaA

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 1997 - Sep. 1998

    Nebentätigkeit

    VZI - Verein zur Integration Bünde

Ausbildung von Monika B. Hähn

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Universitätslehrgang Akademischer Jagdwirt

    BOKU

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2012

    Wissenschaftliche Weiterbildung

    Universität Heidelberg

    Mediationsausbildung in Kooperation mit dem Heidelberger Institut für Mediation

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1999

    Rechtswissenschaft

    Universität Bielefeld

    Wahlfachgruppe Wirtschaft und Steuern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Recht haben und bekommen
Grenzen überwinden
Segeln
Laufen
Schwimmen
Pilates
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z