Mirjam Kopp

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Pädagogische Leitung, Ev. Jugendreferat Iserlohn

Menden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

gute soziale Kompetenzen
hohes Einfühlungsvermögen
offene Persönlichkeit
Bindungsarbeit
selbstsicheres Auftreten
Flexibilität
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Mirjam Kopp

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Pädagogische Leitung

    Ev. Jugendreferat Iserlohn

    Pädagogische Leitung Offene Ganztagsgrundschulen (OGS) und weitere Betreuungen an Schulen

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Multiplikatorin

    Ev. Kirchenkreis Iserlohn

    Multiplikatorin im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2018 - Feb. 2022

    Leitung OGS

    Evangelisches Jugendreferat Iserlohn

  • 8 Monate, Sep. 2017 - Apr. 2018

    Gruppenleitung Sozialpädagoge

    Skm menden

    • Hausaufgabenbetreuung • Gestaltung und Durchführung von Angeboten in der Ferienzeit • Kreative Freizeitgestaltung • Kontaktpflege zu Eltern • Dokumentation • Leitung der Näh-AG

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2017

    Kinderhausleitung

    Sozialpädagogische Partnerschaften Unna

    Stationäre Jugendhilfe, Wohngruppe für 6 Kinder zwischen 6-16 Jahren • Erstellung und Kontrolle von Erziehungsplänen • Teilnahme an und Führung von Hilfeplangesprächen • Erstellung von Dienstplänen • Kassen- und Kassenbuchführung, Verwaltung des Sachkostenkontos • Führung/Überprüfung Arbeitszeitnachweisen, Urlaubsplanung

  • 2 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2013

    Stellvertretender Leiter

    Haus Opderbeck, Lüdenscheid

    • Stationäre Jugendhilfe, Intensivwohngruppe für Mädchen • Familiensystemische Arbeit und Führung von Elterngesprächen • Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Verfassen von Erziehungsplänen • Unterstützung bei der Verselbstständigung

Ausbildung von Mirjam Kopp

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2011

    Pädagogik, Erziehungswissenschaften

    Philipps-Universität Marburg

    • Schwerpunkt Sozial- und Rehabilitationspädagogik • Profile Beratung und Medien • Nebenfach „Gender Studies und feministische Wissenschaft“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z