Dr. Michael Schwendinger

Angestellt, Leiter Forschung und Entwicklung, Mitglied der Geschäftsleitung, Saint-Gobain Weber AG

Winterthur, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Analytische Chemie
Anorganische Chemie
Polymerchemie
Organische Chemie
Bauchemie
Forschung und Entwicklung
Teamleitung
Produktmanagement
Baustoffe
Schulung und Weiterbildung
Präsentationen
Projektmanagement
Internationales Projektmanagement
Estriche
Fliesensysteme
Anstriche
Baufarben
Beschichtungen
Produktmarketing
Strategieentwicklung
Produktentwicklung
Geschäftsleitung
Abteilungsleitung
strategîeentwicklung
Nachhaltigkeitsstrategie

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Schwendinger

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Leiter Forschung und Entwicklung, Mitglied der Geschäftsleitung

    Saint-Gobain Weber AG
  • 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2012 - Juni 2017

    Produktmanager

    RÖFIX AG / FIXIT Trockenmörtel Holding

  • 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2016

    Temporärer Vertragslehrer für Chemie (nebenberuflich)

    Landesberufsschule Dornbirn 2

    Verstärkung des Lehrer-Teams für einen Schulblock

  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 2008 - Nov. 2012

    Teamleiter F&E

    RÖFIX AG / FIXIT Trockenmörtel Holding

    Abwicklung internationaler (Europa) Projekte, Produkt(weiter)entwicklung, Rohstoffbeurteilungen, Vorgaben für Qualitätssicherung und Produktion, usw.

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2005 - Apr. 2008

    Projektleiter F&E

    RÖFIX AG
  • 8 Monate, März 2004 - Okt. 2004

    Diplomand

    Getzner Werkstoffe

    Diplomarbeit - Entwicklung und Parameteranalyse von hochdämpfenden Polyurethanelastomeren zur Anwendung in unterschiedlichen Temperaturbereichen

Ausbildung von Michael Schwendinger

  • 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016

    Lehrgang Betriebswirtschaft

    WIFI Vorarlberg

    Unternehmensführung, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Produktion und Materialwirtschaft, Unternehmensplanspiel

  • 6 Jahre und 3 Monate, 2007 - März 2013

    Chemie (Doktoratsstudium - nebenberuflich)

    Universität Innsbruck

    Bauchemie, Beschleunigung und Verzögerung zementärer Systeme, Statistik (Varianzanalyse), Anorganische Chemie, Koordinationschemie, Analytische Trenntechniken

  • 1997 - 2004

    Chemie (Diplomstudium)

    Universität Innsbruck

    Studium der Chemie (allgemeine, anorganische, organische, physikalische, analytische Chemie, sowie Radiochemie und Biochemie) mit Schwerpunkt analytische Chemie. Diplomarbeit: Polymerchemie, Analytische Chemie, Statistik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Isländisch

    Grundlagen

  • Alemannisch

    Muttersprache

Interessen

Single Malt Whisky
Naturwissenschaften
Skifahren
Autos
Reisen
Nordische Länder

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z