Michael Preibisch

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung!

Angestellt, Application Engineer, Henkel & Cie. AG

Sempach Station, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
Aufgeschlossenheit
Lernbereitschaft
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Preibisch

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Application Engineer

    Henkel & Cie. AG

    Anwendungstechnische Betreuung von flüssig Polyurethan-Klebstoffen für den tragenden Leimholzbau. Purbond

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2019

    Technician TCS

    Henkel AG & Co. KGaA
  • 5 Monate, Dez. 2013 - Apr. 2014

    IT Supporter

    Mayfield Asset und Property Management GmbH

    - Datenaufbereitung und Visualisierung mittels Excell und Power Point - Onlinerecherche und Informationbeschaffung für Markt- und Standortanalysen - Unterstützung bei der Due Diligence inkl. Portfolientransfers - Unterstützung der Property Manager bei der Zusammenstellung von Vertragsunterlagen - Daten- und Aktenpflege - Soll-Ist Datenabgleich und Aktualisierung in die Managementsoftware YARDI

  • 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2012

    Dipl. Chemiker (FH)

    Siemens AG

    Abteilung: CT RTC MAT POL-DE; Entwicklung von Hochspannungsisolierbändern mit verbesserter Wärmeleitfähigkeit • Konzeptentwicklung/ Durchführung von Labortests • Prozessentwicklung für die Konstruktion einer Prototypenanlage zur Herstellung von Isolierbändern • Herstellung und Charakterisierung von Prüfkörpern • Zeitarbeit über Tempton Engineering GmbH

  • 8 Monate, Aug. 2011 - März 2012

    Diplomand

    Siemens AG

    Entwicklung von Hochspannungsisolierbändern mit verbesserter Wärmeleitfähigkeit • Konzeptentwicklung/ Durchführung von Labortests • Prozessentwicklung für die Konstruktion einer Prototypenanlage zur Herstellung von Isolierbändern • Herstellung und Charakterisierung von Prüfkörpern

  • 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2009

    Praktikant

    Siemens AG

    Untersuchungen an gefüllten Reaktionsharzen zur Verbesserung der Lagerstabilität. •Recherche/Auswahl geeigneter Additive • Durchführung verschiedener Versuche zur Einarbeitung der Additive • Durchführung von Kurz- und Langzeittests zur Bestimmung der Lagerstabilität

Ausbildung von Michael Preibisch

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2013

    Chemie

    FH Zittau/Görlitz

    Spezialisierung: Chemie technischer Prozesse, Mechanische Verfahrenstechnik, Reaktionstechnik, Thermische Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Chemie der Energieumwandlung, Wasserbehandlung, Chemie der Oberflächenbehandlung, Oberflächenanalytik, An- & Organische Chemie, Physikalische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Basketball
American Football
Baseball
Fitness
Bergtouren
Computer- und Konsolenspiele
Snowboard- & Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z