Dr. Michael Haas

Angestellt, Geschäftsführer, Media Smart e.V.

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medienkompetenzvermittlung
Design und Realisierung von E-Learning-Projekten
langjährige Lehrerfahrung
Medienpädagogik
Jugend- und Erwachsenenbildung
E-Learning
Werbekompetenz
(Medien-)Didaktik
Social Media
Konzeption von digitalen Lehr- Lernumgebungen
Interkulturelle Kompetenz
Gender Mainstreaming
Methodenkompetenz
Support
Projektmanagement
Diversity Management
Beratung
Dozent
Referent
Medienkompetenz
Auslandserfahrung
Kommunikative Kompetenz
Informationskompetenz
Webinar
Wissenschaftliche Arbeit
Camtasia Studio
Adobe Photoshop
LMS
ILIAS
Moodle
Adobe Connect
Pädagogisches Geschick
Public Relations
Vorträge
Schulung
Deutsch als Fremdsprache
DaF
ITIL
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Werbung
Flexibilität
Jugendarbeit
Kreativität
Trainer

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Haas

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Geschäftsführer

    Media Smart e.V.

  • 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2020

    Dozentur

    Universität zu Köln

    Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln, Masterstudiengang "Intermedia". Seminartitel: Vom Fernsehen zum YouTube-Clip: Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels für Kinder".

  • 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2019

    Kurzzeitdozentur Mediendidaktik

    FU Berlin

    Dozent des Seminars „Von der Präsenzschulung zum E-Tutorial. Mediendidaktische Ansätze für Informationskompetenz-Angebote“ am Weiterbildungszentrum der FU Berlin.

  • 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2018

    Kurzzeitdozentur Mediendidaktik

    Freie Universität Berlin

    Dozent der Fortbildung inkl. Webinareinheit „Von der Präsenzschulung zum E-Tutorial. Mediendidaktische Ansätze für Informationskompetenz-Angebote“ am Weiterbildungszentrum der FU Berlin.

  • 1 Monat, Juni 2018 - Juni 2018

    Kurzzeitdozentur Mediendidaktik

    TH Köln

    Modulbezeichnung: "Blended Learning - Didaktische Grundlagen, methodische Gestaltung, exemplarische Umsetzung" Inhalte u.a.: - didaktisch-methodische Besonderheiten des Blended Learning/Distance Learning (u.a. soziale, kommunikative, wahrnehmungs- und werbepsychologische Aspekte) - exemplarische Umsetzung von E-Learning-Phasen oder E-Tutorials/-Kursen - ausgewählte rechtliche Besonderheiten

  • 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2017

    Kurzzeitdozentur Blended-Learning

    TH Köln

    Modulbezeichnung: "Blended Learning - Didaktische Grundlagen, methodische Gestaltung, exemplarische Umsetzung" Inhalte u.a.: - didaktisch-methodische Besonderheiten des Blended Learning/Distance Learning (u.a. soziale, kommunikative, wahrnehmungs- und werbepsychologische Aspekte) - exemplarische Umsetzung von E-Learning-Phasen oder E-Tutorials/-Kursen - ausgewählte rechtliche Besonderheiten

  • 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2017

    Kurzzeitdozentur Mediendidaktik

    Freie Universität Berlin

    Dozent der Fortbildung inkl. Webinareinheit „Von der Präsenzschulung zum E-Tutorial. Mediendidaktische Ansätze für Informationskompetenz-Angebote“ am Weiterbildungszentrum der FU Berlin.

  • 1 Monat, Nov. 2016 - Nov. 2016

    Kurzzeitdozentur für Mediendidaktik

    FU Berlin

    Dozent der Fortbildung inkl. Webinareinheit „Von der Präsenzschulung zum E-Tutorial. Mediendidaktische Ansätze für Informationskompetenz-Angebote“ am Weiterbildungszentrum der FU Berlin.

  • 2 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich E-Learning

    Universität Duisburg-Essen

    Konzeptionelle, (medien-)didaktische und technische Beratung und Betreuung von 10 Pilotprojekten bei der Realisierung von innovativen e-basierten Massenveranstaltungen (u.a. durch Blended Learning, LMS, Flipped Classroom, Gamification, Lehr-/Lernvideos, virtuelle Klassenzimmer, E-Assessment)

  • 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2015

    Dozent für Mediendidaktik

    FU Berlin

    Dozent der Fortbildung inkl. Webinareinheit „Von der Präsenzschulung zum E-Tutorial. Mediendidaktische Ansätze für Informationskompetenz-Angebote“ am Weiterbildungszentrum der FU Berlin.

  • 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014

    Dozent für Mediendidaktik

    FU Berlin

    Dozent der Fortbildung inkl. Webinareinheit „Mediendidaktische Impulse für die Bibliotheksarbeit“.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2014

    IT-Supporter

    WDR mediagroup GmbH

    Technisch-mediale Betreuung und Beratung der Mitarbeitenden

  • 6 Jahre und 9 Monate, März 2005 - Nov. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität zu Köln/ Zentrum für Internationale Beziehungen

    Als International Coordinator im Zentrum für Internationale Beziehungen (ZIB) habe ich mich für die Internationalisierungsprozesse an der Humanwissenschaftlichen Fakultät eingesetzt. In dieser Zeit habe ich als Lehrbeauftragter am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften regelmäßig (medienpädagogische sowie mediendidaktisch gestützte) Lehrveranstaltungen durchgeführt.

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2007 - Juni 2011

    Erasmus-Kurzzeitdozent im europäischen Ausland

    Universität zu Köln/ Zentrum für Internationale Beziehungen

    Erasmus Kurzzeitdozenturen im Ausland: U.a. Università degli Studi Roma Tre, Istanbul University, University of Limerick, Stockholm University, Themen u.a.: • Konstruktivistische (Medien-)didaktik • Religion und Neue Medien • Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zur postmodernen Gesellschaft

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2002 - Mai 2004

    Studentische Hilfskraft

    Universität zu Köln

    Stud. Hilfskraft in der Lehrbuchsammlung der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät

  • 2 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2002

    Studentischer Mitarbeiter

    Philipps-Universität Marburg

    Projektmitarbeit „Partizipation im Rahmen des Hessischen Jugendbildungsfördeungsgesetzes“

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 1999 - Aug. 2002

    Reiseleiter/ Kinder- und Jugendbetreuer

    Bambino Tours

    Reiseleiter sowie Kinder- und Jugendbetreuer für das Kulturtouristik-Unternehmen „Bambino Tours“. Einsatzorte u.a. in Italien, Frankreich, Mallorca und Wales.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 2001

    Studentischer Mitarbeiter

    Fachstelle für Suchtprävention/ Jugendbildungswerk Gießen

    Stud. Mitarbeiter beim Bildungsprojekt „Auf die coole Tour“. In regelmäßigen Abstanden war ich Teamer in außerschulischen, mehrtägigen Suchtpräventionsseminaren für SchülerInnen der 7. und 9. Jahrgangsstufe. Außerdem habe ich aktiv an der (Weiter-)Entwicklung des Projektkonzeptes mitgearbeitet.

  • 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001

    Praktikant

    KI.KA - Der Kinderkanal von ARD und ZDF

    Praktikum in der Redaktion "Eigenproduktion".

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 1997 - Jan. 1998

    Zivildienstleistender

    Jugendhaus Compass

Ausbildung von Michael Haas

  • 9 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2013

    Erziehungswissenschaften (Promotion)

    Universität zu Köln

    Medienpädagogik, Medienwissenschaft, Ev. Theologie, Interkulturelle Pädagogik

  • 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 1998 - Apr. 2004

    Erziehungswissenschaften (Diplom)

    Philipps-Universität Marburg/ Universität zu Köln

    Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung, Medienpädagogik, Ev. Theologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Improvisationstheater
Fotografie
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z