Michael Folie

Angestellt, Leiter Niederlassung München, IPG Automotive GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Requirements Engineering
Konzepterstellung
Fahrzeugtechnik
Aktive Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme
Code of Practice zur Entwicklung und Validierung v
Fahrdynamik
Allradsysteme
Validierung und Verifikation von Software und Durc
Virtuelle Absicherung
Gefährdungs- und Risikoanalyse
Funktionales und Technisches Sicherheitskonzept
Embedded Software Entwicklung sicherheitskritische
Model Driven Software Engineering
Modellierung und Regelung von Kristallzüchtungspro
MiL/SiL/HiL/Prüfstands-Simulation
Domain-Specific-Language
Software Product Lines
Matlab/Simulink
FMU
FMI
dSpace SFC
Targetlink
LabVIEW
QNX/RT-LAB
Dymola
Modelica
CarMaker
TruckMaker
MotorcycleMaker
XPACK4
Xenomai
C
CANalyzer
CANape
DOORS
Dimension
Mantis
Quality Center
RPlan
V-Modell
ISO-26262/IEC-61508
DO-178B
LaTex
CMMI
fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
Führungserfahrung
Personalverantwortung
Moderation
Vehicle-in-the-Loop
Teamfähigkeit
Personalführung
Personalmanagement
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Folie

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Lehrbeauftragter

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

  • Bis heute 12 Jahre, seit Juli 2012

    Leiter Niederlassung München

    IPG Automotive GmbH
  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2012

    Control Systems & Model Based Design

    BMW AG

    Entwicklung Antrieb • Modell- und Parameterbereitstellung für ein Vollfahrzeugmodell • Inbetriebnahme eines Verbund-HiLs • Manöverdefinition • Modellvalidierung gegen Messdaten

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2008 - Juni 2012

    Team Manager

    ITK Engineering AG

    Disziplinarischer Vorgesetzter für mehr als 10 MA, die in diversen Kundenprojekten beschäftigt sind

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2010

    Control Systems & Model Based Design

    MTU Aero Engines

    Airbus A400M/TP400-D6 • Umsetzung von Systemanforderungen in Software, Design, Architektur und Code gemäß ziviler Luftfahrtnorm DO-178B • Review von Software-High-Level-Requirements (SRS) • Review von Problem-Reports und Software-Change Requests • Assessment und Aufwandsschätzung von Problem-Reports • System-Safety-Assessment von Derived-Requirements auf Design-Ebene • Funktionsentwicklung für eine Onboarddiagnosefunktion zur Druck- und Temperaturmessung im Triebwerk (CBIT) • Toolentwicklung

  • 5 Jahre und 2 Monate, Feb. 2004 - März 2009

    Control Systems & Model Based Design

    BMW AG

    Entwicklung Fahrwerk • Modellierung von Antriebs-, Abtriebs- und Fahrerassistenzkomponenten • Virtuelle Absicherung Allrad • Manöversimulation für Fahrerassistenzsysteme und Aktive Sicherheit Entwicklung Gesamtfahrzeug • Modellbereitstellung für HiL-Systeme • Konzeptentwicklung einer Domänenbasierten Modellumgebung Entwicklung Fahrwerk • Funktionsentwicklung Notbremsassistent • Beurteilung und Auswahl der Radar- und Kamerahardware • Simulation von Situationen und Manövern • Fahrtests und Probandenstudie

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2008

    Control Systems & Model Based Design

    ITK Engineering

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2003

    Control Systems & Model Based Design

    Wacker Siltronic AG

  • 3 Monate, März 2002 - Mai 2002

    Werkstudent

    EBARA Precision

Ausbildung von Michael Folie

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 2003

    Elektrotechnik-Regelungstechnik

    TU Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Italienisch

    -

Interessen

Tanzen
Wandern
Rollerblade
Tischtennis
Fahrzeuge/KFZ
Kristallzüchtung
Südtiroler Weine

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z