Melanie Schmid

Abschluss: Master of Arts, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wille
Energie
Ideenreichtum
gute Kenntnisse in BWL/VWL und den jeweiligen Teil
sehr gute Sprachenkenntnisse
Mobilität
Einsatz
Kreativität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Diskretion
konzeptionelle Stärke

Werdegang

Berufserfahrung von Melanie Schmid

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Portfolio Manager: Leadership Development and Health

    Robert Bosch GmbH

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Master's Thesis: Talent Management

    Robert Bosch GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2017

    PreMaster Programme HR

    Robert Bosch GmbH

    Diversity Management and general HR Management

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Working Student external and political relations

    Robert Bosch GmbH

    Arbeitsrecht und Datensicherheit

  • 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2014

    Intern Global HR and Diversity Management

    Daimler Buses - EvoBus GmbH

  • 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013

    Intern Cost Management Supplier Parts Local Content China

    Daimler Greater China Ltd.

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Intern VAT

    Ernst & Young

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Praktikantin

    GEZE GmbH

    Während meinem Praktikum in der GEZE Gmbh konnte ich Einblicke in die Bereiche Vertrieb und Personalwesen gewinnen. Zudem habe ich Kenntnisse mit der Betriebssoftware SAP R3 sammeln können. Nebenbei habe ich auch kleinere Aufgaben für den Bereich Controlling übertragen bekommen.

Ausbildung von Melanie Schmid

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    International Business & Consulting: HR

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Aktueller Notendurchschnitt: 1,3. Schwerpunkt: Internationales & strategisches HRM, Talent Management, Consulting

  • 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2013

    Management

    Paris 1, Sorbonne-Panthéon

    Notendurchschnitt: 1,5. Fokus: Wirtschaftstheorie, Kommunikation und Werbung

  • Bis heute

    International Business Management

    Hochschule Furtwangen University

    Abschlussnote: 1,2. Bachelorarbeit: Internationales Diversity Management bei einem internationalen automative Unternehmen (1,0) Schwerpunkte: Marketing, Logistik, HR

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Basketball
Tanzen
Joggen)
Lesen
Musik
Reisen
Sprachen und Sprachentwicklung
Kreative Tätigkeiten
Faszinierendes
den eigenen Horizont erweitern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z