Maximilian Laubner

Bis 2021, Director of Revenue Management Althoff Hotel Collection, Althoff Hotel & Gourmet Collection

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Revenue Management
Yield Management
Pricing
Distribution
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Analytisches Denkvermögen
Strategisches Denkvermögen
Konzeptionelles Arbeiten
Leistungsbereitschaft
Engagement
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Organisationstalent
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Laubner

  • 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2021

    Director of Revenue Management Althoff Hotel Collection

    Althoff Hotel & Gourmet Collection
  • 7 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2021

    Revenue Manager

    Althoff Hotel am Schlossgarten Stuttgart

  • 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2014

    Area Revenue Manager South

    Grand City Hotels

    Verantwortlich für das Revenue Management von 6 Grand City Hotels in der Region Süd.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2013

    Multi Hotel Revenue Manager

    Accor Hospitality Germany GmbH

    Verantwortlich für das Revenue Management im Mercure Hotel Stuttgart City Center, Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe und im Pullman Stuttgart Fontana

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Trainee Revenue Management

    Accor Hospitality Germany GmbH

    Internationales Traineeprogramm im Revenue Management in der Konzernzentrale in Evry, Frankreich

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2010

    Aushilfe

    Best Western Premier-Hotel Rebstock zu Würzburg

    Ich wurde insbesondere als Nachtportier eingesetzt.

  • 2 Monate, Mai 2009 - Juni 2009

    Praktikant

    Institut für Wirtschaftsforschung Halle

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2007 - Feb. 2009

    Studentische Hilfskraft und Tutor

    Lehrstuhl für Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen, Prof. Dr. Bofinger

    Vorberitung und Durchführung der Tutorien für "Einführung in die Volkswirtschaftslehre" sowie Mitarbeit bei dem Übungsbuch "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" von Prof. Dr. Bofinger

  • 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2008

    Tutor

    Arbeitsgruppe "Empirische Wirtschaftsforschung", Prof. Dr. Kopf

    Vorberietung und Durchfürung der Tutorien für "Makroökonomie 1"

  • 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2004

    Zivildienstleistender

    Bischöfliches Internat Maria Hilf

Ausbildung von Maximilian Laubner

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2009

    Volkswirtschaftslehre

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Konjunktur&Wachstum, Geldpolitik, Statistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Politik und Wirtschaft
Lesen
Musik
Sport
Reisen
Freunde

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z