Dipl.-Ing. Maximilian Bauch

Angestellt, IP counsel, DÜRR AG, Bietigheim-Bissingen

Ludwigsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gewerblicher Rechtsschutz
Patente
freedom to operate
Erfindungen und Innovationen
Patentstrategie
Patentmanagement
Patentanmeldung
Invention mining
Betreuung von Patentverletzungssachen
Designs
Marke
Filtertechnik
Medizintechnik
Automobilindustrie
Erneuerbare Energien
Windkraftanlagen
Solarenergie
Solarthermie
Maschinenbau
Spritzgusstechnik
Strömungsmaschinen
Filtration
Fluiddynamik
Bremssysteme
Verbrennungskraftmaschinen

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Bauch

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    IP counsel

    DÜRR AG, Bietigheim-Bissingen

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Patentanwalt

    Patentanwalt Maximilian Bauch

  • 7 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2023

    IP Manager

    MANN+HUMMEL International GmbH & Co. KG

  • 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016

    Patentanwaltskandidat im Amtsjahr

    Bundespatentgericht

  • 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2015

    Patentanwaltskandidat im Amtsjahr

    Deutsches Patent- und Markenamt, München

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2012 - Mai 2015

    Patentanwaltskandidat

    mepat Patentanwälte

  • 2 Monate, Dez. 2014 - Jan. 2015

    Praktikant

    Landgericht Mannheim, 7. Zivilkammer

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE

  • 7 Monate, Feb. 2009 - Aug. 2009

    Praktikum

    Fichtner GmbH & Co KG

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2008 - Feb. 2009

    Werkstudent

    Siemens AG

Ausbildung von Maximilian Bauch

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2014

    Recht für Patentanwälte

    Fernuniversität Hagen

    Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, Öffentliches Recht, Recht der europäischen Gemeinschaft, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2011

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    - Studium mit Vertiefungsrichtung Energie- und Umwelttechnik Hauptfächer: - Windenergie - Thermische Solarenergie - Strömungsmaschinen - Kohlekraftwerkstechnik - Grundzüge liberalisierter Energiemärkte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z