Matthias Gawron

Angestellt, Ausbildungsberater, Handwerkskammer Hannover

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebsleitung
Ausbildungsleitung
Pädagogisches und organisatorisches Geschick
Führungserfahrung
CNC-Fachkenntnisse
Erfahrung bei der Inbetriebnahme v. CNC-Maschinen
Prozessoptimierung
Kosten- Termin- und Qualitätsverantwortung
Lean-Kenntnisse
Arbeitsvorbereitung
hohes Qualitätsbewusstsein
Kundenbewusstsein
lösungsorientiert und verantwortungsbewußt
Montageerfahrung kleiner und mittlerer Baugruppen
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Ressourcenmanagement
kommunikationsstark
Sozialkompetenz
Durchsetzungsvermögen
Ausbildereignungsprüfung
Berufserfahrung in der Ausbildungswerkstatt
AEVO
Vorbereitung auf Zwischen und Abschlussprüfungen
Erfahrung bei der Einführung von ERP-Systemen
selbstverständlicher Umgang mit digitalen Medien
Führung
Vertrieb
CNC-Fräsen
Optimierung
Lebenslanges Lernen
Bildungsberatung
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Gawron

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Ausbildungsberater

    Handwerkskammer Hannover

    Als Ausbildungsberater ist es meine Aufgabe, Ausbildende, Auszubildende und Eltern in Themen rund um eine Ausbildung im Handwerk zu beraten. Fragen zu verschieden Gesetzen (BBiG, HwO, JArbSchG), Ausbildungsinhalten, Kündigungen, Mindestausbildungsvergütungen oder Urlaub gehören genauso dazu, wie Vorortberatungen und Konfliktgespräche.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2022

    Bildungsberater

    TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2020

    Abteilungsleiter CNC

    AutoGyro GmbH

    Mitarbeiterführung, Steigerung der Produktivität, Optimierung der Arbeitsprozesse

  • 9 Monate, Sep. 2018 - Mai 2019

    Abteilungsleiter Montage

    AutoGyro GmbH

    Leitung Vor- und Endmontage, Avionik, Metall und CNC, direkter Bericht an die Geschäftsleitung,

  • 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2018

    Abteilungsleiter Auftragszentrum

    AutoGyro GmbH

    Steuerung der Liefertermine, Erstellung von Arbeitsunterlagen, Schnittstelle zu Vertrieb und Entwicklung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2018

    stellvetretender Produktionsleiter

    AutoGyro GmbH

    Optimierung der Arbeitsprozesse, KeyUser bei der ERP - Systemeinführung, Auswahl neuer MA

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2014

    Leiter mechanische Serienfertigung

    Renk AG

    Leitung der Fertigungsbereiche Schaleninsel, Gehäuseinsel, Gleitschuhfertigung Überwachung der logistischen Abläufe und Prozesse Kosten-, Termin- und Qualitätsverantwortung Mitwirken bei der Auswahl und Einstellung neuer Mitarbeiter für diese Bereiche Mitverantwortlich für die Beschaffung bauteilspezifischer Lastaufnahmemittel und Berabeitungsvorrichtungen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2010

    Leiter mechanische Fertigung

    Renk AG

    Leitung der Groß- und Einzelteilfertigung - fachliche und disziplinarische Führung von 70 MA Mitwirken bei der Personalauswahl neuer Mitarbeiter Mitwirken bei der Inbetriebnahme eines CNC - Bohrwerkes Bericht an Fertigungleitung und Geschätsführung Aufbau und Leitung der Ausbildungswerkstatt für Zerspanungsmechaniker

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 1998 - März 2007

    Industriemeister - Fachrichtung Metall

    Otto Otto GmbH

    Leitung der mechanischen Werkstatt Arbeitseinteilung der Gesellen und Lehrlinge Betreuung der Lehrlinge in der fachlichen Ausbildung Einrichtung und Kontrolle von CNC gesteuerten Fräs- und Drehmaschinen

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juli 1992 - Jan. 1998

    CNC - Fachkraft, stellv. Leitung d. Einzelteilfertigung

    Schlote Holding GmbH

    Erstellen von Programmen nach Zeichnung an CNC - Fräsmaschinen und die Bearbeitung der Werkstücke Führung und Einteilung der Mitarbeiter im 3-Schichtbetrieb

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 1991 - Juni 1992

    Feinmechaniker und CNC - Fachkraft

    AS GmbH

    Bedienung von Dreh-, Fräs-, und Schleifmaschinen Bedienung einer CNC-Fräsmaschine (Fabrikat Deckel FP4AT - Dialog 11)

  • 1 Jahr, Juni 1990 - Mai 1991

    Facharbeiter im Werkzeug- und Formenbau

    KSM Castings Group GmbH

    Aufarbeitung und Nacharbeit beschädigter Druckgussformen.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 1986 - März 1989

    Selbsteinrichter und Wartungstechniker

    Baupunkt-Werke GmbH

    Selbsteinrichter in der Hybridfertigung Wartungstechniker an radialen und axialen Bestückungsautomaten

Ausbildung von Matthias Gawron

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1982 - Jan. 1986

    Ausbildung zum Feinmechaniker, Blaupunkt-Werke GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z