Massimo Acquasanta

Angestellt, Leiter IT Application / Digitalisierung, InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung in der IT
IT-Insourcing
Strategische IT-Initiierungen
SAP
MM
SD
FI
CO
CRM
SAP CRM
Leitung
Salesforce
Führungskraft
IT Leiter
Abteilungsleiter
Leiter IT
IT-Outsourcing
Head of IT
Logistik
Change Management
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Massimo Acquasanta

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Leiter IT Application / Digitalisierung

    InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
  • 5 Jahre und 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2023

    Head of Integration Management

    BMI Deutschland GmbH

  • 8 Jahre und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2023

    Head of IT Application / SAP (SAP BW CRM ERP)

    Braas GmbH

    Fachliche und disziplinarische Führung eines internen Teams und externer Dienstleister (24 Mitarbeiter): Leitung von strategischen Projekten, Planung und Führung von internen und externen Mitarbeitern, Ausarbeitung von strategischen IT-Konzepten und Betriebskonzepten, Aufbau eines internen IT Shared Services Application Teams in Polen, Insourcing - Aufbau eines neues Produktionswerks in Deutschland, Strategische IT-Initiierung von Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0, Aufbau eines einheitlichen Reportings

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2014

    SAP Consultant / Project Leader SD / CRM - Sales Applications & Processes

    Fresenius Netcare GmbH

    Einführung von SAP CRM in 40 Ländern im Template Projekt inSITE – Harmonisierung von Prozessen: Projektleitung und Technical Domain Lead von SAP CRM, Erstellung von Geschäftsprozessen, Planung und Führung von internen und externen Mitarbeitern (15 Mitarbeiter), Erstellung und Zuweisung von Arbeitspaketen; Modulbetreuung SAP SD / CRM: Angebotserstellung, 2nd Level Support / Prozessberatung, Spezifikation, Leistungsbeschreibungen für Weiterentwicklungen, Koordination und Leitung von Teilprojekten

  • 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2011

    SAP Systemanalytiker und Anwendungsentwickler im Logistik-Umfeld

    manroland AG

    Mobile Endgeräte - Lagerverwaltung: Roll-out der MDE-Software, Anwenderunterstützung, Integrationstest, Schulung der Anwender

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2010

    SAP Consultant MM SD - Logistik

    bebit Informationstechnik GmbH

    SAP R/3 Modulbetreuung MM / SD: Hotline, 2nd Level Support, Spezifikation, Leistungsbeschreibungen für Weiterentwicklungen, Koordination und Leitung von Teilprojekten; Ersetzen der Lagerverwaltungssoftware: Projektleitung, Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Umsetzung, Unterstützung bei der Findung eines Software-Partners, Erstellung des Pflichtenheftes, Beratung der Key-User, Integrationstest, Schulung der Anwender

  • 3 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2004

    BA-Studium (Informationstechnik)

    Fraunhofer Institut SIT

Ausbildung von Massimo Acquasanta

  • 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006

    Informatik

    HS-Mannheim

    Software Engineering

  • 3 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2004

    Informationstechnik

    BA-Mannheim

    Projektmanagement und E-Business

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Kochen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z