Dr. Marzena Gerdom

Angestellt, Betriebsleiter, Evonik Resource Efficiency GmbH

Marl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Prozessoptimierung
Prozessentwicklung
Know-how in den Bereichen: Biotechnoloige
Bioverfahrenstechnik
statistische Versuchsplanung
Lebensmitteltechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Marzena Gerdom

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Betriebsleiter

    Evonik Resource Efficiency GmbH

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Stellvertretende Betriebsleiterin

    Evonik Resource Efficiency GmbH

    Stellvertretende Betriebsleitung (Betriebsassisstentin) im Infrastrukturbetrieb des Evonik-Werkes in Herne.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2017

    Projektverantwortliche

    Evonik Resource Efficiency GmbH

    Projektverantwortliche für ein Investitionsprojekt

  • 5 Jahre, Nov. 2011 - Okt. 2016

    Process Engineer

    Evonik Industries

    Projektarbeit im Bereich Bioverfahrenstechnik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2011

    Research Manager

    Universität Bonn

    Koordination der Forschungstätigkeiten, Projektaquise und -management, Lehrtätigkeit (Statistische Versuchsplanung, Biotechnologie), Finanzplanung (mit Zeichnungsberechtigung)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2004 - Sep. 2007

    Doktorand

    Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Universität Bonn

    Forschung im Bereich Fermentationen (Gewinnung von Gluconsäure, Milchsäure, Bioethanol, Riboflavin) und alternative Substratquellen, HPLC - Methodenentwicklung, Beauftragte für das Erasmusprogramms

  • 3 Monate, Nov. 2003 - Jan. 2004

    Praktikantin

    Cerestar (jetzt Cargill)

    Abteilung Process Development

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2001 - Okt. 2003

    studentische Hilfskraft

    Universität Bonn

    Mathematische Modellierung von Solid-State Fermentationen, Mikrobiologische Laborarbeit

  • 4 Monate, Nov. 1999 - Feb. 2000

    Projekt Assistentin

    Anderson Consulting (jetzt Accenture)

    Projekt Support

Ausbildung von Marzena Gerdom

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1998 - Apr. 2004

    Lebensmitteltechnologie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Biotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Kunst des frühen 20. Jahunderts
Fußball
Computer und Technik
Reisen
Fotografie und Digitale Bildbearbeitung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z