Martina Möller-Öncü

Inhaberin, Organisationsentwicklerin, iKult

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mediation
Organisationsentwicklung
Fördermittelmanagement
Gewaltfreie Kommunikation
Führungskräfteentwicklung
Coaching
Konfliktmanagement
Talentmanagement
Organisationsberatung
Konflikt
Wirtschaftsmediation
Training and development
Zuverlässigkeit
Vertrauenswürdigkeit
Loyalität
Neugier
Führungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Möller-Öncü

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Projektkoordinatorin

    Klinikum Fulda / Frauenklinik / Deutsche Familienstiftung

    Strukturen, Methoden und Hilfsmittel modifizieren und entwickeln für den professionellen und effizienten Umgang mit PatientInnen aus anderen Ländern (Geflüchtete); Sicherstellung der qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung von fremdsprachigen PatientInnen; interkulturelle Weiterbildung des Klinikpersonals; Entwicklung von Informationsmaterial und geeigneten Kommunikationsmöglichkeiten für Neuzugewanderte; Aufbau eines internen Wissensmanagement, sowie einer internen Integrationsbeauftragten.

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit 2016

    Koordinatorin

    Interkulturelles Forum Fulda e.V.

    Aufbau einer koordinierenden Stelle für die Vernetzung und Qualifizierung von ehrenamtlich Aktiven mit eigener Migrationsgeschichte für die Arbeit mit Geflüchteten bzw.für die lokale Integrationsarbeit im Rahmen des Bundesprojektes "Stärken von Aktiven aus Migrantenorganisationen für die Flüchtlingsarbeit " (samo.fa) des Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen NEMO e.V.

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit 2010

    Organisationsentwicklerin Interkulturelle Kompetenz /Diversity Management

    ConSol Dortmund gGmbH

    Interkulturelle Einstiegssensibilisierung des pädagogischen Personals, daran anschließende jährliche transkulturelle Reflexion; Etablierung eines internen ExpertInnenteams; Aufbau von internem Wissensmanagement/ Handbuch "Interkulturelles Arbeiten"; Beratung im internationalen EU-Projektmanagement

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Organisationsentwicklerin

    iKult

    Unternehmensberatung in den Bereichen interkultureller Öffnung, Diversity Management, Mediation und Konfliktmanagement; (internationales) Projektmanagement; Fördermittelmanagement (auch auf EU-Ebene). Für Privatpersonen: Coaching und Psychotherapie (Einzelfall, Paare), Schwerpunkt Migration

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2015

    Fachstelle Integration

    Stadtverwaltung Fulda

    Umsetzung des städtischen Integrationskonzepts; Geschäftsstelle des Ausländerbeirats; Beratung der internen Ämter im Bereich Interkulturalität und Diversity; Netzwerkarbeit

  • 2000 - 2008

    Inhaberin / Geschäftsführerin

    Cesme Buz

    Aufbau und Etablierung einer Produktion von Eisblöcken und Eiswürfel für die lokalen Fischrestaurants, die Fischindustrie rund um die Halbinsel Cesme und für die lokalen Clubs der hochbeliebten Urlaubsregion

  • 1994 - 1997

    Filialleiterin

    Mac Fash / Kaufhof AG

    Saisonale Filialsteuerung, Personalführung, Kundenservice, Umsatzplanung, Warenwirtschaft, Lagerhaltung.

Ausbildung von Martina Möller-Öncü

  • 2017 - 2018

    Mediation

    Europäischer Hochschulverband

    Wirtschaftsmediation, Konfliktmanagement, Mediation, Paartherapie

  • 2004 - 2009

    Psychische Gesundheit und Psychotherapie

    ALH-Akademie Haan

  • 1987 - 1994

    Textil- und Bekleidungstechnik

    Mehler AG

    Entwurf und Konstruktion von junger Damenoberbekleidung (Hosen, Kleider, Overalls) im gängigen Segment sowie für junge Übergrößen; Qualitätskontrolle ausländischer Hersteller (Italien, Türkei, damaliges Jugoslawien)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z