Martin Steinicke

Angestellt, Koordinator "MIxed Reality for Business (MR4B.de)" HTW-Teilprojekt, HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Entwicklung und Beratung in den Feldern Games
Game-based Learning im Unternehmens- und Aus-/Weit
Gamification
Public Gaming
Crowdfunding. via: HTW Berlin Creative Media – For
Applied Interactive Technologies (APITs)
Vorträge

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Steinicke

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Koordinator "MIxed Reality for Business (MR4B.de)" HTW-Teilprojekt

    HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Koordinator DAAD Projekt GIU AS

    HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Projektkoordination "German International University of Applied Sciences (GIU AS)" https://www.htw-berlin.de/forschung/online-forschungskatalog/projekte/projekt/?eid=2839

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Anwendungszentren cAPITs & Digital Value)

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Dozent

    HTW Berlin

    Kurse: Digital Game-based Learning, Verfahren der KI, Wissens- und KI-basierte Systeme, Wissensmanagement, Verteile Anwendungen: Multiagentensysteme, Spezielle Progammierung: Agentenbasierte Simulation

  • 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (CoLearnET)

    HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    WiMi im Projekt "Kooperatives Lernen mit digitalen Medien in der Energietechnik (CoLearnET)" https://www.colearnet.de/ https://www.htw-berlin.de/forschung/online-forschungskatalog/projekte/projekt/?eid=2526

  • 2013 - 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Projekt Crowdfunding für Hochschulen)

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Projekt "Crowdfunding: Übertragung alternativer Projektfinanzierungsstrategien auf die Validierung früher Technologien"

  • 2010 - 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (HELD: Games für Führungskräfte- & Team-Training)

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Verbundprojekt: Innovationsdramaturgie nach dem Heldenprinzip: Entwicklung und Erprobung von Digital-experimentellen Arbeits- und Lernmethoden in Innovationsprozessen

Ausbildung von Martin Steinicke

  • Wirtschaftsinformatik

    HTW-Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Digital Game-based Learning
Gamification
Game Studies
Crowdfunding
Agentenbasierte Systeme & Simulation
Applied Interactive Technologies (APITs) – Spieletechnologien in anderen Branchen einsetzen (AR/VR/GameEngines/...)
disziplinübergreifende Themen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z