Martin Jaumann

Angestellt, Technischer Spezialist für Inbetriebnahme/ Projektleiter, Berchtenbreiter GmbH

Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker, Rudolf-Diesel-Technikum Augsburg

Wertingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anpassungsfähigkeit
Führungserfahrung kleinerer Teams
Protokollierung von Arbeiten
C (Programmiersprache)
SIMATIC S7
TIA Portal
Robotik
Java
Python
Elektroinstallation
Netzwerkaufbau
Instandhaltung
Hydraulik und Pneumatik
Schweisskenntnisse
CODESYS
MSR-Technik
Homeoffice

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Jaumann

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Ausbilder für Mechatroniker

    Berchtenbreiter GmbH

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Technischer Spezialist für Inbetriebnahme/ Projektleiter

    Berchtenbreiter GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2021

    MSR Softwareentwickler

    robatherm
  • 9 Monate, Aug. 2017 - Apr. 2018

    Abschlussarbeit im Prüfmittelbau für Technikerweiterbildung

    Erhardt + Leimer GmbH

    Im Rahmen meiner Projektarbeit für die Weiterbildung zum staatlichgeprüften Elektrotechniker erstelle ich einen Funktionstester für eine Platine in der Analogtechnik. Dabei erlerne ich Kompetenzen im - Projektmanagement - Elektronikentwicklung - Prüfmittelbau

  • 6 Monate, Dez. 2016 - Mai 2017

    Aushilfe als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

    Elektropröll GmbH

    Während meiner Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Elektrotechnik helfe ich bei meinem ehemaligen Arbeitgeber, an Samstagen oder vereinzelt in den Ferien, aus. Dabei unterstütze ich Kollegen auf ihren Baustellen bei der Installation und bringe, kurz vor meiner Weiterbildung begonnene, Baustellen zum Abschluss.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2016

    Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

    Elektropröll GmbH

    Zu meinen Tätigkeiten gehörte hauptsächlich die Installation von Holzhäusern (Fertighäuser). Dabei gehörte das Verlegen von Kabeln und Installationsrohren bis hin zur Inbetriebnahme mit Dokumentation aller nötigen Prüfungen zu meinen Aufgaben. Auch die Protokollierung der täglichen Aufgaben, Führen von Material- und Stundenlisten waren eine Selbstverständlichkeit. Die Arbeit erfolge sowohl alleine als auch in kleinen Teams (2-3 Arbeiter), die ich nach meiner Einarbeitung leitete.

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Kundendienstmonteur

    FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG

    Bevor ich mich auf der Berufsoberschule weiterbilden, wurde ich noch einen Monat in meine. Ausbildungsbetrieb übernommen. Dabei war ich, wie in meiner Ausbildung, in der Instandhaltung von Abfallsammelfahrzeugen tätig. Eine eigenständige Arbeitsweise gehörte schon während meiner Ausbildung und natürlich auch während dieser Anstellung zu einer Selbstverlichkeit.

Ausbildung von Martin Jaumann

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2018

    Elektrotechnik

    Rudolf-Diesel-Technikum Augsburg

    Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Elektrotechnik. Auch wird von der Schule eine Schulung zum SPS-Techniker angeboten, an der ich auch Teilnehmen werde.

  • 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014

    Technik

    Städtische Berufsoberschule Augsburg

    An der BOS holte ich meine Fachhochschulreife nach. Abschlussnote: 1,7

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2013

    FAUN Umwelttechnik GmbH &Co.KG

    In meiner Ausbildung war ich in der Instandhaltung von Abfallsammelfahrzeugen (Lkw) tätig. Außerdem nahm ich an mehreren Kursen im Kuka-Ausbildungszentrum teil. Meine Aufgabengebiete wechselten von der Fehlersuche und Neuverkabelung bis hin zur Hydraulik und Schweißarbeiten.

  • 2 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2010

    Technik

    Dr.-Max-Josef-Metzger Realschule Meitingen

    Nach meinem Wechsel vom Gymnasium schloss ich die Realschule ab. Abschlussnote: 1,36

  • Elektrotechnik

    Rudolf-Diesel-Technikum

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z