Martin Jata

ist verfügbar. ✅

Freiberuflich, Integrator von Cobot-Systemen, Jata Industrial Engineering

Wickede (Ruhr), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cobot Integrator
MRK
Beratung
Zeitstudien
Einsatz Kollaborierender Roboter
Automatisierung
Industrial Engineering
REFA
Lean Production
KANBAN
Lean Manufacturing
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Autodesk Inventor
Produktion
Six Sigma
Qualität
Lean Management
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Projektmanagement
Industrie 4.0
Kaizen
Poka Yoke
Freiberufliche Mitarbeit
Freelancing
Optimierung
Englische Sprache
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikations- und Organisationstalent
hohes Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Jata

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Integrator von Cobot-Systemen

    Jata Industrial Engineering

    Beratung für den Einsatz von Cobots, Integration von Cobots (Universal Robots) inklusive CE-Konformität. Beratung und Optimierung von Arbeitsplätzen (Verschwendungsanalysen, Kaizen, etc.), des Wertstroms (Wertstromdesign, Spaghetti-Diagramm, etc.) und der Produktionssteuerung (Integration einer Pull-Logik mit Kanban).

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest

    Weiterentwicklung und Optimierung einer Montagezelle (U-Zelle). Integration eines kollaborierenden Roboters innerhalb der Montagezelle (Automatisierung der Montage). Durchführung von Lehrveranstaltungen, Praktika und Übungen zu den Themen: Produktion planen und steuern (z.B. Materialfluss, von Push zu Pull zu Kanban) und Qualitätsmanagement (z.B. Prozessoptimierung und Qualitätsverbesserung durch Externes/Internes Variantenmanagement/Einsatz von Qualitätsmanagement-Methoden)

  • 4 Monate, Juli 2015 - Okt. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest

    Vorbereitung von Lehrunterlagen, Einrichtungen und Maschinen für Praktika.

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Praktikant im Qualitätsmanagement

    Grohe AG

    Erste Erfahrungen in der Erstbemusterung, Entwicklung und Pflege einer Erstmusterdatenbank, Einblick in die Software SAP.

Ausbildung von Martin Jata

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2016 - Aug. 2017

    Industrial Engineering

    Fachhochschule Aachen

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2015

    Maschinenbau

    Fachhochschule Südwestfahlen

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fußball
Automobile
Rennsimulationen
Modellbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z