Martin Holbach

Beamtet, Referent, Referat: gesetzlicher Jugendmedienschutz / Prüfstelle (gJMS), Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ)

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

rechtswissenschaftliche Rechereerfahrung
Mandatsarbeit
Vertretung vor Gericht
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Hilfsbereitschaft
Ehrgeiz und Fleiß
Eigenverantwortung
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Holbach

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Referent, Referat: gesetzlicher Jugendmedienschutz / Prüfstelle (gJMS)

    Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ)

    - Betreuung und Koordinierung von Indizierungsverfahren sowie Verfassen von Indizierungsentscheidungen - Beantwortung von Bürger- und Presseanfragen - Vortragstätigkeit in Bezug auf Arbeit des Referats "gesetzlicher Jugendmedienschutz / Prüfstelle" - Vorsitzender des Wahlvorstands der BzKJ für die Personalratswahl 2024

  • 7 Monate, Juni 2020 - Dez. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    caspers mock Anwälte

    Recherche und Projekterstellung auf dem Gebiet der einmaligen und wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge und des Abfallrechts; Vorbereitung anwaltlicher Schriftsätze

  • 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2018

    Korrekturassistent

    Lehrstuhl Prof. Dr. Thomas Rüfner - Universität Trier

    Korrektur und Benotung von Klausuren aus bem Bereich des Zivilrechts

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft - IUTR Trier (heute IRDT)

    Institut für Technik und Umweltrecht - Universität Trier (heute IRDT)

    - Auswertung von wissenschaftlichen Zeitschriften aus dem Gewässerschutzrecht, Atomschutzrecht und Umweltprivatrecht - Recherchearbeiten zur Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter und des Instituts - Mithilfe bei der jährlichen Institutstagung

Ausbildung von Martin Holbach

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2018 - Mai 2020

    Rechtswissenschaften

    Rechtsreferendariat Koblenz

    Wahlfach: Arbeitsrecht Zivillstage: Verkehrsunfallrecht und allgemeines Zivilrecht Öffentlich-rechtliche Stage: Asylr-, Schulr- und allgemeines Verwaltungsrecht Strafrechtsstage: Betäubungsmittelkriminialität, Allgemeines Strafrecht Rechtsanwaltsstage: Verkehrsunfalls- und Mietrecht

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2018

    Rechtswissenschaften

    Universität Trier

    Arbeits-und Sozialrecht

  • 9 Jahre und 8 Monate, Aug. 2002 - März 2012

    Gymnasium Konz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Japanische Küche
Kendo (ehem. im Verein)
Malen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z