Martin Hellfaier

Angestellt, QMB im Bereich zerstörender und zerstörungsfreier Werkstoffprüfung, GWQ GmbH & Co. KG

Abschluss: Dipl.-Chem., Gerhard-Mercator-Universität Duisburg

Moers, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strahlenschutz
Arbeitsschutz
Qualitätsmanagement
Gefährdungsbeurteilung
Prüfverfahren
Support
ISO
Chemie
Teamfähigkeit
Loyalität
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Hellfaier

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    QMB im Bereich zerstörender und zerstörungsfreier Werkstoffprüfung

    GWQ GmbH & Co. KG

    QMB für das QM-System nach DIN EN ISO/IEC 17025; Prüfaufsicht (Stufe 3) und praktische Durchführung in den zfP-Verfahren RT, UT, MT, PT, VT, LT, sowie PMI; Sicherheitsmanagementbeauftragter gem. SCC** (2011); tätig im Bereich ADR Kl. 7 sowie des StSchG als SSB (o.e.E.); Mitglied im Fachausschuss Strahlenschutz der DGZfP; Technisch beratend tätig bei der Erstellung und Kalkulation von Angeboten; Datenschutzkoordinator als Schnittstelle zum Konzern-Datenschutzbeauftragten; Fachkraft für Arbeitssicherheit;

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2014

    Leiter Technical Support

    SGS Gottfeld Industrial Services

    QMB für die Qualitätsmanagementsysteme nach DIN EN ISO/IEC 17020 und 17025 sowie KTA 1401; ab 01.2014 zusätzlich tätig innerhalb der SGS Germany GmbH in den Bereichen ISO 9001 und EN 9100; Verantwortlich als Sicherheitsmanagementbeauftragter für das SGU-Managementsystem SCC**/SCCP (2011); Unterstützend und beratend tätig im Bereich ADR Klasse 7 sowie der Strahlenschutz- und Röntgenverordnung als Gefahrgutbeauftragter und SSB (o.e.E.);

  • 4 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2011

    Stellvertretender Betriebsleiter

    SGS Gottfeld NDT Services GmbH

    Verantwortlich für die Einsatzplanung und für den dazu erforderlichen Kundenkontakt; Verantwortlich für die Koordination von ca. 80 Außen- und Innendienstmitarbeitern sowie für die Zielerreichungen der Budgetvorgaben, Einhaltung des Strahlenschutzes als SSB (o. e. E.); Erstellung der jährlichen Abfallbilanz im Rahmen der Tätigkeit als Sicherheitsmanagementbeauftragter aller Service-Center in Deutschland

  • 3 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2007

    Einsatzleitung

    SGS Gottfeld NDT Services GmbH

    •Durchführung der Einsatzplanung für das Servicecenter Herne mit vereinzelter Übernahme der Aufgaben des Betriebsleiters

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 1999 - Dez. 2004

    operativ tätiger Mitarbeiter in der zfP

    SGS Gottfeld NDT Services GmbH

    Durchführung von konventionellen Prüfverfahren in der chemischen und petrochemischen Industrie sowie bei Rohrleitungs- und Behälterherstellern; Durchführung von Sachkundigentätigkeiten im Rahmen der vorbeugenden Instandhaltung; Einführung von Sonderprüftechniken (z. B. digitale Radiografie mittels Speicherfolien-Technik)

Ausbildung von Martin Hellfaier

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1990 - Nov. 1995

    Chemie

    Gerhard-Mercator-Universität Duisburg

    Vertiefungsfach Wasserchemie/-Technologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z