Marlies Gerstkämper-Oevermann

Angestellt, Produktmanagerin Explosionsschutz, K.A. Schmersal GmbH & Co. KG

Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Explosionsschutz Know-How
Functional Safety Know-how
Produktmanagement
Funktional Safety Know-How
Neues erschaffen durch Erweiterung und Ergänzung d
Portfoliomanagement
Spezifikation neuer Produkte
Definition von USPs
Marktanalyse
Technisches Produktmanagement
Konzepterstellung
Wettbewerbsanalyse
Preiskalkulation
Projektmanagement
Erfahrung in Projektleitung
Kundenschulungen
Kundenberatung Explosionsschutz
Kundenberatung Funktionale Sicherheit
Safety Know-How
IEC 61508
IEC 61511
EN 60079
Mitarbeit DKE
Know-How Eigensicherheit
Schulungen Explosionsschutz
Interne Schulungen
Veröffentlichungen zum Thema Functional Safety
Veröffentlichungen zum Explosionsschutz
Zusammenarbeit mit Vertrieb
Zusammenarbeit mit Entwicklung
Zusammenarbeit mit Produktion
Zusammenarbeit mit Approbation
Präsentation
Begeisterung für Neues
Begeisterung für Innovation
Begeisterungsfähigkeit
SIL

Werdegang

Berufserfahrung von Marlies Gerstkämper-Oevermann

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Produktmanagerin Explosionsschutz

    K.A. Schmersal GmbH & Co. KG

    Produktmanagerin Interface als Spezialistin für Explosionsschutz und Funktionaler Sicherheit Konzept und Spezifikation einer neuen Produktfamilie im Bereich Mess und Regeltechnik inkl. diverser Erfindungen - Mit Schnittstellen zu Konstruktion, Entwicklung, Approbation, Produktion, Marketing, Definition der USPs - Marktbeobachtung, Wettbewerbsanalyse - Preis- und Herstellkostendefinition - Kundenschulungen und interne Schulungen - Normungsgremium DKE AK 241.1 „Eigensicherheit“

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2017

    Produktmanagerin Automation Interface Explosionsschutz/Safety

    WAGO GmbH & Co. KG
  • 9 Jahre und 8 Monate, Mai 2005 - Dez. 2014

    Produktmanagerin

    Phoenix Contact Gruppe

    - Insourcing der bestehenden Produktfamilie PI-EX mit 14 Produkten für die Eigenfertigung um gestiegenen Marktanforderungen wie Funktionaler Sicherheit und Zulassungen gerecht zu werden. Erweiterung des Portfolios um weitere Produkte inkl. Projektleitung Kundenschulungen und internen Schulungen Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, gemeinsame Kundenberatung und Kundenbesuche im In-und Ausland

Ausbildung von Marlies Gerstkämper-Oevermann

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2004

    Elektrotechnik

    FH Bielefeld

    Energiemarketing

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z