Dr. Markus Vos

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2022, Bereichsleiter, KAPP NILES

Ingelheim am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Präzisionsmaschinenbau
Restrukturierung
Produktstrategie
Präzisionsbearbeitung
Automatisierungstechnik
Werkzeugmaschinen
Konstruktion Laseranlagen
Teamführung
Ergebnisorientierung
Produktentwicklung
Durchsetzungsstärke
Leadership
Unternehmensstrategie
Produktion
Sondermaschinenbau
Unternehmensführung
Elektrotechnik
Vertriebspartnerunterstützung
Produktionstechnik
Maschinenbau
Abteilungsleitung
Forschung und Entwicklung
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Vos

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Technische Unternehmensberatung Dr.-Ing. Markus Vos

    Technische Unternehmensberatung Dr.-Ing. Markus Vos

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2018 - Jan. 2022

    Bereichsleiter

    KAPP NILES

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2018

    CEO/ Geschäftsführer

    Pittler T&S

    Restrukturierung, Reduzierung der Kosten, Umsatzsteigerung, neue Märkte 30% Umsatz mit Produkten nicht älter als 4 Jahre Neuausrichtung des Unternehmens, Bericht an die Inhaberfamilie 1ter Vertriebsmitarbeiter im Automotiveumfeld. Betreuung internationaler Kunden

  • 6 Jahre und 5 Monate, Dez. 2006 - Apr. 2013

    CTO/ Technische Geschäftsleitung

    Schmoll GmbH, Rödermark

    Aufbau einer Business Unit Lasermaschinen, 20% Umsatz mit Laseranlagen nach 4 Jahren Technische Geschäftsleitung, Sondermaschinen, Serienmaschinen bis zu 600 Maschinen pro Jahr Produktion 3 Maschinen pro Tag, Einführung Kaizen, Kanban in die Produktion Betreuung der Hauptkunden/ Asien u.a.: Samsung, Apple Reduzierung der Montagezeiten um 15% Führung der internationalen Standorte mit insgesamt 200 MA in China Einführung und Vertrieb neuer Produkte im internationalen Markt der Elektronikindustrie

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2003 - Nov. 2006

    CTO/ Technischer Leiter

    Wilhelm Bahmüller Maschinenbau Präzisionswerkzeuge GmbH

    Hochpräzisionsschleifmaschinen für die Einspritztechnik, Produktstrategie für neue Maschinenkonzepte, internationale Kundenbetreuung technische und wirtschaftliche Festlegung der Fertigungslinie mit Endkunden Einführung 3D CAD, Einführung neue Steuerung Präsentation beim Kunden

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 1999 - Juni 2003

    Abteilungsleiter Anlagentechnik

    SCHOTT AG
  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 1992 - Dez. 1997

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie IPT

    Wissentschaftlicher Mitarbeiter Fraunhofer Institut

Ausbildung von Markus Vos

  • Bis heute

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Werkzeugmaschinen, Präzisionsmaschinen, Produktionstechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z