Dr. Markus Reinhold

Angestellt, Technologie- und Innovationsberater, Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co.KG / Teitron

Clausthal-Zellerfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkulturelles Management
Technische Leitung
Technische Geschäftsführung
technische Unternehmensberatung
Technischer Vertrieb
Team-Führung
Kreative Lösungen
Technologieentwicklung
Industrie 4.0
IoT
F&E
Digitalisierung
Innovative Geschäftsmodelle
Produkt-Markt-Strategie
Optimierung der Geschäftsprozesse
Wertanalyse
Design-to-Cost
Kostensenkung
Produktentwicklung
Agile Entwicklung
Neue Technologien
Modularisierung
Standardisierung
Projektmanagement
Trendscouting
Know-how Transfer
Kundenservice
Nachhaltigkeit
Moderation
Unternehmensführung
Chemische Verfahrenstechnik
Technologieberatung
Führung
Selbstständigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
innovativ
Unternehmerisches Denken
Neugier

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Reinhold

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Technologie- und Innovationsberater

    Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co.KG / Teitron

    + Impulsgeber & Moderator für die integrierte Produktentwicklung + Kreativität - Frische Ideen zur Optimierung von Produkten & Dienstleistungen + Potentialanalyse - Markt- & Technologietrends für innovative Produkte & Kundenservices nutzen + Industrie 4.0 - Von der Zieldefinition zu agilen Piloten: Intern oder mit externen Spezialisten + Digitaler Zwilling - Kosten-/Risikoreduktion z.B. mit CFD-Simulationen, Ingenieurswissen, künstlicher Intelligenz

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2019

    Group Director New Technologies

    Ipsen International Holding GmbH

    * Entwicklung einer Industrie 4.0 Geschäftsstrategie 2020+ * Agile Umsetzung von Pilot-Projekten für innovative IoT-Services im Technikum und zusammen mit Partnern und Kunden * Kundenberatung zur Steigerung der Produktivität und Anlagenverfügbarkeit mit Hilfe der Digitalisierung und Laborversuchen * Entwicklung von Industrie 4.0 Anwendungen z.B. für Condition Monitoring, KI oder Ersatzteilportale

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2017

    Director Global R&D

    Ipsen International Holding GmbH und Ipsen International GmbH

    + Entwicklung modularer Produktplattformen mit höheren Deckungsbeiträgen für den globalen Markt + Steigerung des Marktanteils durch die Markteinführung der neuen Produktgruppen in Europa, Indien und Japan + Betreuung technischer Projekte zur Kundenzufriedenheit in der Gruppe zusammen mit den lokalen CEO's (Verbesserung des Produktdesigns, Know-how Transfer, Vertriebsunterstützung)

  • 3 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2013

    Geschäftsführer

    Aichelin GesmbH, Österreich (Aichelin-Gruppe)

    + Umsetzung einer "best-in-class" Strategie zur Erhöhung der Kundenbindung + Flexibilisierung der Wertschöpfungkette (mit Fokus auf outsourcing, make-or-buy, cost management) + Leitung von Technologie-Transferprojekten in Indien und China, z.B. zur Steigerung der Produktmarge

  • 4 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2013

    Vorsitz des Beirats

    Aichelin Unitherm Heat Treatment Systems India Private Limited (Aichelin Gruppe)

    + Gründung und Start-Up des indisch-österreichischen Joint Ventures + Leitung von Change-Management Initiativen zum Aufbau von Vertrauen, zur Förderung von Mitarbeitern und des weiteren Unternehmenswachstums + Verdopplung von Umsatz und Ergebnis durch gemeinsame Produktentwicklungen, Vertriebsunterstützung und Projekte zur Optimierung der operativen Ablaufprozesse

  • 2 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2010

    Technischer Geschäftsführer

    SAFED Suisse S.A., Schweiz (Aichelin Gruppe)

    + Umsetzung von Projekten zur Kostenreduktion in der Eigenfertigung und der Konstruktion + Aufbau neuer Lieferanten in Asien mit vergleichbarer Produktqualität bei halbierten Herstellkosten + Transfer von Know-how und Produkttechnologien zwischen den Firmen der Unternehmensgruppe

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2006 - Dez. 2008

    Unternehmensberater Technologie-Management

    Dr. Wüpping Consulting GmbH, Deutschland

    + Projektleiter - verantwortlich für Ergebnisse, Budget und Akquise von Folgeprojekten + Industriefokus im Maschinen- und Anlagenbau, Nahrungsmittelverarbeitung, Pharmatechnik, Fahrzeugbau + Schwerpunkte im Bereich der kundengerechten Entwicklung modularer Produktplattformen, Standardisierung, Wertanalysen, Auftrags- und Vertriebskonfiguration und Produkt-Prozess-Optimierungen

  • 5 Jahre und 10 Monate, Mai 2000 - Feb. 2006

    Abteilungsleiter Technologie-Entwicklung

    Aixtron AG, Deutschland

    + Entwicklung von high-tech Produktionsanlagen für LEDs und OLED-Displays + Projektleiter und Mitarbeiter in F&E-Projekten mit Universitäten für die Entwicklung von innovativen Prototypen + Optimierung der Anlageneffizienz durch Computer-Simulationen, Entwicklungskooperationen und Technikumsversuche

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 1997 - Apr. 2000

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Clausthal, Deutschland

    + Promotionsstudium mit Schwerpunkt Chemische Verfahrenstechnik und Prozesssimulationen (CFD) + Betreuug von Übungen und Seminaren im Rahmen des Lehrbetriebs

Ausbildung von Markus Reinhold

  • 5 Monate, März 2022 - Juli 2022

    Energiemanagement

    Universität Kassel

    Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) – Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2016 - März 2018

    International Business Management

    Universität St. Gallen

    Internationales General Management Programm - vertiefende Wahlfächer in den Schwerpunkten Entrepreneurship, Coaching, Verhandlungs- und Changemanagement

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2010

    Leadership

    WU Executive Academy der Wirtschaftsuniversität Wien & Berndorf AG

    Führungskräfeprogramm auf der Grundlage von Werten und sozialer Kompetenz

  • 1 Jahr, Sep. 2004 - Aug. 2005

    Aufbaustudium Betriebswirtschaftslehre

    Fernuniversität Hagen

    Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre mit den vertiefenden Wahlfächern Geschäftsprozessmanagement, Organisation und Führung, Marketing sowie Investitionsmanagement

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1991 - Dez. 1996

    Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen

    TU Clausthal und University of Aberdeen (Schottland)

    Ingenieurstudium mit den Schwerpunkten verfahrenstechnischer Maschinen- und Anlagenbau, Prozesstechnik, Reaktionstechnik, Wärmeübertragung, Stoffübertragung, Strömungsmechanik, Messtechnik, Analytik, Physikalische Chemie, technische Mechanik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Gespräche mit kreativen und innovativen Menschen //
Unternemensentwicklung & Mitarbeiterführung
Technologieentwicklung
Industrie 4.0 / IoT / Digitale Geschäftsmodelle
Produktentwicklung
Innovationsprojekte
R&D Projekte mit Start-up's und Universitäten
Wertanalysen & Produktoptimierungsstrategien
R&D Engineering

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z