Dr. Markus Hirte LL.M.

Vorstandsmitglied, geschäftsführender Direktor, Mittelalterliches Kriminalmuseum

Rothenburg o.d.T., Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Das mittelalterliche Kriminalmuseum in Rothenburg
Geschichte
Museologie
Kultur- und Medienwissenschaften sowie angrenzende
Anfragen richten Sie bitte an:Mittelalterliches Kr

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Hirte LL.M.

  • Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2013

    geschäftsführender Direktor

    Mittelalterliches Kriminalmuseum

  • 6 Jahre und 5 Monate, Jan. 2007 - Mai 2013

    Rechtsanwalt (Counsel)

    CMS Hasche Sigle

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2006

    Referendar

    Landgericht Heilbronn

  • 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2006

    Referendar (Wahlstation)

    CMS Hasche Sigle (Stuttgart)

  • 11 Monate, Juli 2005 - Mai 2006

    Referendar

    Gleiss Lutz (Stuttgart)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2001 - März 2004

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Jena (Lehrstuhl für Strafrecht Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Jerouschek)

  • 2 Jahre, Juli 1999 - Juni 2001

    Studentische Hilfskraft

    Universität Jena (Lehrstuhl für Strafrecht Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Jerouschek)

  • 2 Monate, Juni 2000 - Juli 2000

    Praktikant

    Notariat Dr. Froeb & Dr. Hügel

Ausbildung von Markus Hirte LL.M.

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Law

    University of Cambridge (ICE)

    English Legal Methods

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2012

    Rechtswissenschaften

    FernUniversität in Hagen

    Gesamtnote 1,6 (gut)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2001 - Sep. 2004

    Rechtswissenschaft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Kirchen(straf-)rechtsgeschichte

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 2001

    Rechtswissenschaft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Wirtschaftsrecht, Strafrecht, Rechtsgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Russisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z