Dr. Markus Heidebrecht

Angestellt, MAPV IT Senior Program Manager, Bayer

Leverkusen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Analytisches Denken
Interdisziplinäres Denken
Projektleitung
IT-Projektmanagement
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
PMP Certification
Scrum
Digitalisierung
3D Printing
Additive Manufacturing
Präsentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Forschung
Curiosity
Auslandserfahrung
Materialsynthese und Charakterisierung
Anorganische Chemie
Pigmente
Composite Materials
Funktionelle Materialien
Poröse Systeme
Patentrecherche
Digitale Transformation
ELN
LIMS System

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Heidebrecht

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    MAPV IT Senior Program Manager

    Bayer
  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2020 - Apr. 2022

    IT Business Partner Global R&D

    Elanco Animal Health

    - Carve-out and post-merger activities within global R&D IT function: o  Orchestrate transition of Global R&D IT landscape to new owner o  R&D system migration and harmonization incl. vendor management - Develop global strategy for lab digitalization and drive digitalization of R&D function with management - Act as IT Lead for global R&D IT projects and contribute to R&D IT landscape design - Ensure prioritization, delivery, and strategic fit of IT activities with corresponding business strategy

  • 3 Monate, Mai 2020 - Juli 2020

    IT Business Partner R&D

    Bayer Animal Health GmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2018 - Apr. 2020

    Project Manager R&D IT

    Bayer Business Services GmbH

  • 3 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2017

    PostDoc Inorganic Functional

    Merck

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Anorganische Chemie I, Universität Bayreuth

    Bearbeitung von Forschungsprojekten, Darstellung der Forschungsergebnisse bei Konferenzen und Tagungen, Betreuung von Studenten bei Grund-, Fortgeschrittenen- und Forschungspraktika, Organisation und Durchführung von Seminaren, Gerätebetreuung (Physisorption)

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Forschungsaufenthalt

    Kyoto University, Japan

    Forschungsaufenthalt zur Charakterisierung poröser Hybridmaterialien

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Anorganische Chemie I, Universität Bayreuth

    Synthese von Schichtsilikaten und Intercalationsverbindungen, Betreuung von Studenten bei Grund- und Fortgeschrittenenpraktika, Analytik

Ausbildung von Markus Heidebrecht

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2014

    Anorganische Chemie

    Universität Bayreuth

    Microporous functional hybrid materials

  • 2 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2010

    Materialchemie und Katalyse

    Universität Bayreuth

    Materialsynthese und Charakterisierungsmethoden, Anwendungsspektren, Hybridmaterialien

  • 3 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2008

    Chemie

    Universität Bayreuth

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z