Markus Dierks

Student, Master Wirtschaftsingenieurwesen, Technische Universität Braunschweig

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Eigenverantwortung
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Veranwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Flexibilität
Fahrzeugtechnik
Aufnahmefähigkeit
Transferleistung
Big Data
MS Office
Linux
MySQL
Access
C++
Batch
AHK
PHP
HTML
CSS
SAP

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Dierks

  • 10 Monate, Mai 2015 - Feb. 2016

    Bachelorarbeit

    Volkswagen AG

    Bachelor Abschlussarbeit in Kooperation mit der Abteilung VW Q-Service Product Unit Dämpfer und Fußhebelwerk Thema: Erstellung eines Grenzmusterkataloges für Kolbenstangen zur automatisierten Sichtprüfung von gekrümmten Oberflächen mittels optischer 3-D Vermessung durch Shape-from-Shading, Messung der Bauteilgeometrie insbesondere der Laufflächen mit Hilfe von Grauwertabgleich, Anlagenparametrierung auf Fehlerkategorien, Automatisierungsoptimierung von Fertigungsprozessen zur Qualitätsverbesserung

  • 5 Monate, Juli 2014 - Nov. 2014

    Studienbegleitender Projektmitarbeiter

    Volkswagen AG

    Implementierung des erstellten Prüfkonzeptes zur Optimierung qualitätsrelevanter Masse, Sensoren-überwachendes Shopfloor Management System zur Prozessoptimierung der weltweiten Supply Chain von Kolbenstangen für 30 Typen der VW Konzernmarken (Skoda, Audi, VW) mit Überwachung der KPI, Erstellung von statistischen Auswertungen mit Hilfe von Visual Basic zum Monitoring von Fertigungsmängeln zur präventiven, Qualitätssicherung, Untersuchung von Rundheitsmessverfahren an Fertigungskomponenten

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Volkswagen AG

    • Studienarbeit: Analyse und Optimierung von Fehlerabstellprozessen in der Kolbenstangenfertigung, Erstellung eines Prüfkonzeptes zur Optimierung qualitätsrelevanter Maße, Eigenständige Erstellung eines Programmablaufplans mit anschliessender Implementierung zur Analyse von Massendaten, Big Data Analytics in Bezug auf Mustererkennung von Fehlerkombinationen

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Semesterferienjob

    AutoVision GmbH

    Abteilung elektromechanische Fertigung Lenkungsmontage für Audi im Volkswagenwerk Braunschweig, Eigenständige Zusammensetzung von Komponenten zur Montage der Lenkung von Audi Fahrzeugen (A4, A6, TT), Kontinuierliches Arbeiten im 21-Schicht System

  • 9 Monate, Nov. 2012 - Juli 2013

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Leitung des Tutoriums „Informatik Grundlagen“ für den Studiengang Maschinenbau, Programmierarbeiten und Einbindungen einer neuen Struktur der Software „Labsoft“ für das Labor „Elektrotechnik“, Aufbau und Inbetriebnahme einer neuen Messanlage für das Labor Mess- und Regelungstechnik (ab 01/2013)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2013

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Botschafter des Landes Niedersachsen, Beratung von Studierenden und angehenden Studierenden, Repräsentation der Hochschule Ostfalia auf Messeeinsätzen

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Semesterferienjob

    Zollern BHW Gleitlager GmbH & Co. KG

    Abteilung der Produktion für Windturbinen und Blechbearbeitung, Eigenständiges Schneiden und Montieren von Blechen (10-30mm) mit Metallkreissäge, Durchführung von Arbeiten an hydraulischen Pressen zum Formen von Blechen zu Halbschalen, Arbeiten an verschiedenen CNC-Fräsen

  • 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2011

    Semesterferienjob

    Wolfsburg AG

    Eigenständige Montage von Antriebsgelenkwellen im Volkswagenwerk Wolfsburg für verschiedenen Typen der VW Konzernmarken (Skoda, Audi, VW), Montierung von Antriebsgelenkwellen in verschiedenen Prozessabläufen, Kontinuierliches arbeiten im 3-Schicht System

  • 2 Monate, Feb. 2005 - März 2005

    Praktikant

    H. Butting GmbH & Co. KG

    Instandhaltung und Reparatur einzelner Produktionslinien, Mithilfe bei der Nivellierung einer neuen Rohrwalzanlage, Schweißlehrgang in der Ausbildungswerkstatt für Anlagenmechaniker (WIG/MAG-Schweißen)

Ausbildung von Markus Dierks

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Master Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Braunschweig

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    CAD Anwendung: Arbeiten mit Pro/Engineer 5.0 , Entwicklung von 3D-Modellen durch Volumenmodellierung; Labor Fertigungsmesstechnik: Programmierung eines SCARA Industrieroboters, VAL3 Programmiersprache; Projekt am Institut für Produktionstechnik (IPT)

  • 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2011

    Technik

    Fachoberschule

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Fachinformatiker für Systemintegration

    GA-Netztechnik GmbH in Gifhorn, BBS II Wolfsburg

    Planung Durchführung von Systemlösungen, Programmierung mit Batch Autohotkey, Programmierung einer personalisierten Applikation mit Datenbankanbindung in Delphi, Aufsetzung eines Opsi-Servers, Linux

  • 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2007

    Technik

    Fachoberschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Trompete im Posaunenchor
Judo
Fussball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z