Markus Braungart

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Projektleiter für Energie- und Schwachstromtechnik, SIEMENS

Bis 2023, Staatlich geprüfter Techniker - Elektrotechnik in Teilzeit, DAA Technikum

Mellrichstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Word
Teamfähigkeit
Excel
MS Office
Planung
Englische Sprache
Beratung
Deutsch
Bauwesen
Outlook
Prozesse
PowerPoint
Hochbau
Tiefbau
Begeisterungsfähigkeit
Bauprojekt
E-Mobilität
PV-Anlagen
Erneuerbare Energien
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Angebotserstellung
Kalkulation
Preisverhandlungen
Elektrotechnik
Elektrik
Projektplanung
Project Management Office
Elektronik

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Braungart

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Projektleiter für Energie- und Schwachstromtechnik

    SIEMENS

    Kunden aus den Branchen Industrie, Logistik, Krankenhäuser, nationale Sicherheit, öffentliche Auftraggeber, uvm. - Ansprechpartner /Betreuung von Kunden - Entwicklung von individuellen Konzepten - Begleitung und Abwicklung von Projekten inkl. voller P-/L-Verantwortung und Controlling - Risk- / Change-Management - Claim-Management - Anwendung VOB / Vertragsrecht - Projekte in der Sicherheitstechnik sowie Starkstom/Industrie-Sektor - Leitung von Projektteams bis ca. 20 Personen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2022

    Projektleiter für Elektroinstallation, Erneuerbaren Energien und E-Mobilität

    Überlandwerk Rhön GmbH

    - Projektleitung von gewerblichen Großprojekten - Planung, Beratung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen im Einfamilienhaus, Unternehmen - Aufbau des regionalen E-Mobilität-Geschäftszweigs in der Vetriebs- und Ausführungsrolle - Steuerung von Projektteams bis ca. 15 Personen - Spannungsebene jeweils bis 20 kV inkl. Stations- und Infrastrukturplanung - Leitung und Weiterentwicklung der Teams aus dem Sektor erneuerbare Energien und Elektromobilität (2-8 Personen, PV-Anlagen inkl. E-Mobilität)

  • 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019

    Elektroinstallateur

    Überlandwerk Rhön GmbH

Ausbildung von Markus Braungart

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Wirtschaftsingenieurwesen

    AKAD Hochschule Stuttgart

  • 9 Monate, Okt. 2021 - Juni 2022

    Ausbildung der Ausbilder

    HWK Unterfranken

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2023

    Staatlich geprüfter Techniker - Elektrotechnik in Teilzeit

    DAA Technikum

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2019

    Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik

    Überlandwerk Rhön GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2019

    Berufsschule

    Jakob-Preh-Schule Staatl. Berufsschule Bad Neustadt

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2015

    Realschulabschluss

    Ignaz-Reder Realschule Mellrichstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Musik
Fußball
Sport
Technik
Computer
Handwerk
Wirtschaft
Weiterbildung
Webentwicklung
Webdesign
Apple
Project Management
Elektrotechnik
EDV
Elektroinstallationen
Informationstechnologie
Informationssysteme
Informatik
Programmiersprache
Programmierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z