Prof. Dr. Markus Böhm

Beamtet, Professor für Witschaftsinformatik, HAW Landshut

Garching bei München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Design und Durchführung empirischer Studien
IT Due Diligence
Digitale Transformation
Erfahrungen im (Multi-)Projektmanagement
wissenschaftliche Begleitung von IT Carve-Outs und
Dozent für Informations- und Wissensmanagement
Vorträge zu IT Carve-Out / Desintegration
Vorträge zu IT Post-Merger Integration (PMI)
Reifegradbewertung
Lehre
Seminar

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Böhm

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Professor für Witschaftsinformatik

    HAW Landshut

    Professor für Wirtschaftsinformatik, insb. Digitale Transformation

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Lehrbeauftragter: Executive MBA

    Universität Fribourg

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Lehrbeauftragter: Executive MBA

    TUM School of Management
  • 1 Jahr, Okt. 2020 - Sep. 2021

    Vertretungsprofessur für Wirtschaftsinformatik und Geschäftsprozessmanagement

    Technische Universität München

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2021

    Forschungsgruppenleiter

    Technische Universität München

    Forschungsschwerpunkte: - Unternehmenstransaktionen (M&A, Desinvestitionen) - Digitalisierung von Geschäftsmodellen - Implikationen neuer Technologien (Cloud Computing, Big Data, Smart Devices) Lehre: - Informations- und Wissensmanagement - Referenzmodelle - Transformationsmanagement

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2019

    Lehrbeauftragter: Informationsmanagement

    SCMT GmbH, Steinbeis Center of Management and Technology

    Lehrauftrag für das Fach Informationsmanagement

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2016

    Projektleiter: Digitale Transformation - Geschäftsmodelle

    fortiss GmbH

    Studie über Geschäftsmodelle der Digitalen Wirtschaft für die Bundesregierung; Entwicklung eines Reifegradmodells für die Digitale Transformation; EFI-Studie 2016: http://www.e-fi.de/177.html?&L=0

  • 6 Jahre, Feb. 2009 - Jan. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München

    Forschung: strategisches IT-Management im Kontext von Unternehmenszusammenschlüssen; Strategische Aspekte des Cloud Computing. Lehre: Informations- und Wissensmanagement; Seminar zur Entwicklung und Konzeptionierung von Geschäftsideen (Business Plan)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2008

    Werkstudent: Post-Merger-Integration

    Siemens AG (Digital Factory); Nürnberg

    Assitenz der Projektleitung bei der divisionsweiten Softwareeinführung im Rahmen der nachhaltigen Integration nach einem Unternehmenszusammenschlusses (Post-Merger Integration, PMI)

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2004 - Juli 2005

    Werkstudent: Softwareentwickler

    Bosch GmbH, Nürnberg

    Hauptprojekt: Entwicklung eines Frontends für Peacy Paketfreischaltung sowie Webservices zur Datenbankanbindung

  • 9 Monate, Feb. 2003 - Okt. 2003

    Werkstudent: Projektmanager & Software-Trainer

    Kastner AG, Wolnzach

    Projektmanagement Organisation des Messeauftritts des Tochterunternehmens ContentServ auf der SYSTEMS 2003 Software-Training Einführungsschulungen in die Content-Management-Software: ContentServ

  • 2 Monate, Juli 2002 - Aug. 2002

    Praktikant: CRM Reporting

    BMW Group, München

    Hauptprojekt: Erstellung eines Intranetportals für das CRM-Reporting

  • 2 Jahre, Sep. 1998 - Aug. 2000

    Berufsausbildung: Industriekaufmann

    Wolf GmbH, Mainburg

    Kaufmännische Berufsausbildung (Industriekaufmann) mit anschließender Übernahme im Personalwesen

Ausbildung von Markus Böhm

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2015

    Promotion: Wirtschaftsinformatik

    Technische Universität München

    IT-bezogene Herausforderungen im Kontext von Unternehmensdesinvestitionen: Ein Erklärungsansatz für den IT-Desintegrationserfolg

  • 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2006

    Studium: Wirtschaftsinformatik

    Jönköping International Business School, Schweden

    IT and Business Renewal, Projektmanagement, Logistik, Marketing

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2003 - Sep. 2008

    Studium: Wirtschaftsinformatik

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Unternehmensführung, IT-Management, Softwaretechnik,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

IT-Management im Kontext von Unternehmenszusammenschlüssen
M&A
Projektmanagement
Strategisches Management
Outsourcing
Business Process Outsourcing
Carve-Out
IT Carve-Out
Demerger
Desinvestitionen
Divestiture Studiendesign
analytisches Arbeiten
Segeln
Kanu
Wandern
Angeln
Fechten
Skandinavien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z