Mark Jungbluth

Angestellt, Junior Professional Information & Veranstaltung, Deutsche UNESCO-Kommission e.V.

Wesseling, Deutschland

Über mich

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie sprach-, kultur- und kunstbegeisterter Skandinavist

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pressearbeit
Digital Content Creation
Contentmanagement
Social Media
Öffentlichkeitsarbeit
Adobe InDesign
Adobe Photoshop
Adobe Creative Suite
TYPO3
CMS
Social Media Monitoring
Newsletter
Redaktion
SEO
Content-Erstellung
MS Office
Übersetzung
Wordpress
Übersetzungen
Rezension
Plone
Drupal
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Arbeiten
Pragmatik
Selbständige Arbeitsweise
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Mark Jungbluth

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Junior Professional Information & Veranstaltung

    Deutsche UNESCO-Kommission e.V.

    Pressearbeit, Social Media, Homepage, Newsletter, Content Creation, Social Media Monitoring

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Sprachdozent für Schwedisch

    NORDIKA - Nordische Sprach-Akademie Köln, Berrenberg - Strømsnes GbR

    Konzeption des Sprachunterrichts Erstellen von Lernmaterial Blended Learning Vermittlung von Kultur und Literatur Online-Lehre via Zoom

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Sprachdozent für Schwedisch

    Volkshochschule Bonn

    Konzeption des Sprachunterrichts Erstellen von Lernmaterial Blended Learning Vermittlung von Kultur und Literatur Online-Lehre via Zoom

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Rezensent

    Alliteratus.com

    U.a. für Romane des NordicNoir, in den Feldern Umwelt/Klima, Krimi/Thriller sowie Kunst/Architektur/Ausstellungen und Reisen, Belletristik

  • 8 Monate, Feb. 2023 - Sep. 2023

    Werkstudent

    Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.

    Unterstützung der Kolleg*innen im Bereich Promotionsförderung im Bereich der externen Kommunikation sowie bei den Promotionspreisen

  • 4 Monate, Sep. 2022 - Dez. 2022

    Fachlicher Assistent in der Abteilung Information und Veranstaltung

    Deutsche UNESCO-Kommission e.V.

    Bibliothek und Archiv Social Media und Content-Erstellung Allgemeine Kommunikationsaufgaben

  • 1 Jahr, Okt. 2021 - Sep. 2022

    Tutor für Schwedisch

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Auf- und Nachbereitung des Lernstoffs, Konzeption von Unterrichtsmaterial, Blended Learning, Unterstützung der Lehrperson, Ansprechpartner für Schwedisch-Lernende

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Content-Management-System: Pflege und Betreuung der aktuellen Homepage auf Basis Plone 3 Aufbau einer neuen Homepage auf Basis Plone 5 (noch nicht veröffentlicht) Koordinator für SocialMedia (inkl. Aufbau eines Instagram-Kanals) Ansprechpartner für Fachstudierende Mitorganisation von abteilungsspezifischen Literatur- und Kulturveranstaltungen (u.a. Fachtagungen, Lesungen, Midsommar-/Lucia-Feste, skandi. Sprachcafé)

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2020 - Aug. 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH

    Einrichtung und Betreuung von Teilnehmern und Dozenten für Blended-Learning Fernstudienkurse der Jahrgänge 2020-2022 Unterstützung bei der Umstellung von papiernen vor-Ort-Prüfungen auf Online-Abschlussprüfungen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2015 - März 2020

    Studentische Hilfskraft

    Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.

    Abwicklung von Fernstudiengängen und Abschlussprüfungen sowie Betreuung von Studierenden der Sparkassen Finanzgruppe über E-Learning-Medien im Institut für Fernstudien

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2018

    Referent

    Fachschaftsvertretung GeKoSka

    2 Jahre geschäftsführender Vorstand, 3 Jahre im Präsidium der Fachschaftsvertretung: 2 Jahre Vorsitzender: Repräsentation gegenüber des Instituts, der Fakultät und dem Rektorat, interne und externe Kommunikation, Vorgesetzter des Fachschaftsrats, Organisation der Sitzungen, Terminkoordination im Fachschaftsjahr Ansprechpartner für Fachstudierende, Mitorganisation der Kulturveranstaltungen Midsommar/Lucia, Fachtagung DACH 2018, Erstsemester-Willkommenswoche, Semesterparty, Literaturveranstaltung LitArena

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2017

    Nachhilfelehrer

    Schülerhilfe Bornheim

    bis einschließlich Abiturvorbereitung in den Fächern Deutsch zzgl. GK/LK, Englisch zzgl. GK/LK, Spanisch zzgl. GK und Mathematik zzgl. GK

Ausbildung von Mark Jungbluth

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2023

    Kunstgeschichte, Geschichte

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    BA-Thesis: Zeitgenössische Holzarchitektur in Skandinavien - ein Beitrag zum nachhaltigen Bauen im Sinne der Agenda 2030?

  • 6 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2023

    Skandinavistik

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    MA-Thesis: Nordeuropäische Literatur in der Klimakrise. Die Krise erzählen - eine aspektorientierte Analyse ausgewählter Erzähltexte der Gegenwart

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Skandinavistik, Linguistik und Hispanistik

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    BA-Thesis: Ökologische und umweltkritische Aspekte in Selma Lagerlöfs Nils Holgerssons underbara resa genom Sverige

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Schwedisch

    Fließend

  • Dänisch

    Gut

Interessen

Literatur
Kunst
Architektur
Fremdsprachen
Umgang mit verschiedenen Kulturen
Linguistik
Yoga
Umweltwissenschaften
Nachhaltigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z