Mario Hollinger

Angestellt, Fuhrparkleitung, Anselm Winterhalter - Spedition und Omnibusbetrieb

Oberried, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fuhrparkverwaltung
Einkauf
Verkauf
Planung
Kooperationsmanagement
Qualitätsmanagement
Flexibilität
EDV-Kenntnisse
Organisationstalent
Organisationsentwicklung
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Hollinger

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Fuhrparkleitung

    Anselm Winterhalter - Spedition und Omnibusbetrieb

    Verwaltung des Fuhrpaks

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2015 - Okt. 2017

    Vertrieb - Projektbetreuung

    Frei AG

    Projektbetreuung als Medizinprodukteberater im Bereich Physiotherapie, Reha Zentren und Kliniken. Konzeptberatung betreff wirtschaftlicher Ein- und Ausrichtung einer Trainingstherapie. Spezialbereich: MPBetreibV und deren Prüfpflichten für die Kunden. Betreuung von Großprojekten bei Kunden vor Ort als Key-Account. Als Mitglied einer internen Gruppe aus Marketing, Service und Vertrieb werden Konzepte für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens abteilungsübergreifend aufgenommen und in die Wege geleitet.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2015

    Leitung Dispostion, Service und Logistik

    FREI AG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2012

    Technischer Sachbearbeiter

    FREI AG

    • Aufbau eines Wartungskonzeptes inkl. Protokollen konform zur Medizinproduktebetreiberverordnung • Kostenorientierte Umstrukturierung des Außendienstes Service und des Anlieferteams, inkl. notwendiger Fuhrparkanpassung • Einarbeitung von Mitarbeitern im Bereich Service, Logistik und Vertrieb • Messebetreuung von Kunden • Betreuung von internationalen Servicepartner (Schweiz, Katar) • Aufbau eines europaweiten Servicepartnernetzes inkl. marketingrelevantem Aufbau von Dienstleistungen

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2011

    Automobilkaufmann

    Autohaus Schröder GmbH

    • Optimierung von Serviceprozessen innerhalb des Autohauses zusammen mit der Geschäftsführung und Werkstattleitung • Einführung betriebsrelevanter Profitcenter inkl. deren Überwachung • Planung und Durchführung von Hausmessen und Gewerbeveranstaltungen • Verkauf der PEUGEOT Neu- / Vorführ- und Jahreswagen • Abwicklung von Bankgeschäften mit Kunden • Abwicklung von Bankgeschäften für das Autohaus inkl. aller notwendigen Vollmachten gegenüber der Bank

Ausbildung von Mario Hollinger

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2007

    IHK südlicher Oberrhein

Sprachen

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z