Marie-Claire Kolbe

Angestellt, Projektleiterin, Wirtschaftsregion Südwest GmbH

Lörrach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Netzwerkkontakte
Kooperationen
Projektarbeit
Ideen

Werdegang

Berufserfahrung von Marie-Claire Kolbe

  • Bis heute 22 Jahre und 6 Monate, seit 2002

    Projektleiterin

    Wirtschaftsregion Südwest GmbH

    Gesamtprojektkoordination des EU-Projektes „aktive Wirtschaft Dreiländereck-Hochrhein“ , Projektkoordination, Netzwerk-Management, Veranstaltungsorganisation, Marketing inkl. Gestaltung von Werbeanzeigen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Bis heute 40 Jahre und 6 Monate, seit 1984

    Kunst

    Rundfunkanstalten, Zeitschriften, Museen

    Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien, Katalogvorworte, Hörspiele: Vaters Dorf, 1996, DRS 2, Basel; Mutters Dorf, 1996, DRS 2 Basel, Übersetzungen für Rundfunkanstalten, Aufbau von Ausstellungen, z.B. Ulrich Langenbach im Haus der Kunst in der Staatsgalerie München, 1986 Kuratorin der Ausstellung „Bildzwang“ im Kulturpanorama Luzern

  • 2000 - 2002

    Projektleiterin

    Innocel Innovations-Center Lörrach

    Aufbau und Management des Netzwerkes connect-Dreiländereck (www.connect-dreilaendereck.com), Marketing (Messeauftritte, Internetauftritt, Anzeigen und Publikationen) Veranstaltungsmanagement, Kontakte zu Verbänden, Vereinen und Arbeitsgemeinschaften

  • 1999 - 2000

    Informationstechnologie und Projektmanagement

    Weiterbildung

  • 1967 - 1998

    Pflegedienstleiterin

    Tätigkeiten im sozial/medizinischen Bereich

    MTA, Altenpflege, zeitweise als Pflegedienstleiterin

  • 1987 - 1987

    Literaturpreis

    Luzern

  • 1974 - 1977

    Regieklasse Schauspielschule Köln

    Schauspielschule Köln

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Literatur
Kunst
Tanz/Theater
Religion
Philosophie
interessante Gespräche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z