Marco Brutscher

Angestellt, Gruppenleiter, GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Abschluss: Bachelor of Engineering, DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule Nordhessen

Mindelheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Projektleitung
E-Mobilität
Automotive
Prozessoptimierung
Qualitätsoptimierung
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Auslandserfahrung
Verantwortung
Loyalität
Lernbereitschaft
Kollegialität
Engagement
strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Brutscher

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Gruppenleiter

    GROB-WERKE GmbH & Co. KG

    - stellvertretender Abteilungsleiter mechanische Inbetriebnahme Business Unit E-Drives - Verantwortung des Teilbereichs Projektabwicklung (Meister, Vorarbeiter) - Verantwortung der Teilbereiche "logistische Dienste" und "Prozessspezialisten" - qualitative und terminliche Überwachung von Turnkey Projekten

  • 1 Jahr, März 2021 - Feb. 2022

    Projektkoordinator

    GROB-WERKE GmbH & Co. KG

    Leitung der mechanischen Prozessinbetriebnahme von Turn-Key-Projekten im Bereich E-Mobilität (z.B: Statorfertigung in Hairpin-Technologie) sowie von Prototypen (z.B. Batteriezellenfertigung).

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2021

    Meister Geometrie und Funktionsinbetriebnahme

    GROB-WERKE GmbH & Co. KG

    Leitung der Teilbereiche Funktionsinbetriebnahme, Geometrie, Qualitätssicherung und Demontage in der Abteilung Universalmaschinen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2018

    Zerspanungstechnologe

    GROB Werke GmbH & Co. KG

    - Prozessanalyse und Prozessoptimierung - Analyse und Optimierung von NC-Programmen - Taktzeitanalyse und Taktzeitoptimierung - Qualitätsoptimierung

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2015

    Prozesstechniker

    GROB-WERKE GmbH & Co. KG

    Inbetriebnahme komplexer Automatisierungs- und Zerspanungsanlagen im Haus und beim Kunden. - Prozess- und Qualitätsoptimierung - Probebearbeitungen von Kundenwerkstücken - Auswertung von Messergebnissen u.a. auf Grundlage von Maschinenfähigkeitsuntersuchungen - Einrichten der Maschinengeometrie - Kundenschulungen - Produktionsunterstützung

  • 8 Monate, Juni 2011 - Jan. 2012

    Industriemechaniker

    Rathgeber GmbH & Co. KG

    - stellv. Abteilungsleitung - Ausbildung von Lehrlingen - CAD/CAM Programmierung - Konstruktion von Präge- Stanz- und Biegewerkzeugen - Bedienung von Fräsmaschinen, Erodieranlagen, Spindelpressen, Stanzmaschinen und Schleifmaschinen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2011

    Auszubildender

    Rathgeber GmbH & Co. KG

    Ausbildung zum Industriemechaniker

Ausbildung von Marco Brutscher

  • 2 Jahre, Apr. 2020 - März 2022

    Wirtschaftsingenieurwesen

    DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule Nordhessen

    Nebenberufliches Studium des Wirtschaftsingenieurwesens.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2014 - Feb. 2018

    staatl. gepr. Techniker (Maschinenbau)

    SGD

    Nebenberufliche Weiterbildung über Fernstudium.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2011

    Ausbildung zum Industriemechaniker

    Johann-Bierwirth-Schule Memmingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sporttauchen
Joggen
Kraftsport
Bergsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z