Marc Honsell

Executive Search - Chemie & Pharma

Angestellt, Senior Executive Consultant, Heinrich & Coll. Gesellschaft für Personalberatung GmbH

Abschluss: M.Sc., Universität Bayreuth

Raunheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Executive Search
Manufacturing
Industrie 4.0
Qualitatives Netzwerk
Prozessindustrie
Pharma
Recruiting
Personalberatung
Projektmanagement
Personalführung
Chemie
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Honsell

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Senior Executive Consultant

    Heinrich & Coll. Gesellschaft für Personalberatung GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2022 - März 2024

    Teamlead Recruiting OSS Germany

    Oerlikon Deutschland
  • 6 Monate, Feb. 2022 - Juli 2022

    Elternzeit

    Family business

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2020 - Juli 2022

    Teamleiter / Senior Consultant & Leiter internes Recruiting-Team

    Odgers Berndtson
  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Projektmanager / Senior Consultant

    Odgers Berndtson

    Executive Search BPS & Technology

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2019

    Projektmanager / Consultant

    Odgers Berndtson

    Executive Search BPS & Technology

  • 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2018

    Senior Consultant

    PSD Group

    Professional Search Technology & IT-Services

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2017

    Consultant

    PSD Group

    Professional Search Technology & IT-Services

  • 1 Jahr, Juni 2015 - Mai 2016

    Trainee zur Regional- und Filialleitung

    Gries Deco Company GmbH - DEPOT

    Personalführung, Recruiting & Warendisposition

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2007

    Berufsausbildung zum Industriekaufmann (IHK)

    ALTANA Pharma AG

    Schwerpunkte: HR, Supply Chain Management

Ausbildung von Marc Honsell

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2015

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Bayreuth

    Internationales Management und Marketing. Abschlussnote: 1,9 (gut). Thema der Abschlussarbeit: "Supermarkt 4.0 - Internetbasierte Geschäftsmodelle im Lebensmitteleinzelhandel - eine internationale Analyse". Note: 1,3 (sehr gut).

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Bayreuth

    Marketing, Internationales Management. Abschlussnote: 2,1 (gut). Thema der Abschlussarbeit: "Mobile Tagging - Grundlagen und Anwendungen im Marketing am Beispiel von QR-Codes", Note: 1,7

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Menschen
Talente entdecken
Kultur
Fußball
Fitness
Städtereisen
Upcycling
Kickern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z