Marc Harnisch

Bis 2022, Geschäftsleiter, RCM-Estech AG

Abschluss: NDS BWL für Führungskräfte, eidg. anerkannter Lehrgang mit Diplom, Fachhochschule Nordwestschweiz & IBZ Schulen

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abteilungsleitung
Produktionstechnik
Produktionsprozesse
Kostenkalkulation
Fertigungsverfahren
Restrukturierung
Produktionsleitung
Führungserfahrung
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Harnisch

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Leiter Produktion

    myStromer AG
  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2020 - Nov. 2022

    Geschäftsleiter

    RCM-Estech AG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2019

    Produktionsleiter

    RCM-Estech AG

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2016 - Nov. 2018

    Bereichsleiter Herstellung

    Gilgen Door Systems AG

  • 8 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2015

    Produktionsleiter

    Gilgen Door Systems AG

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2007

    Produktionstechniker / Kalkulation

    Gilgen Door Systems AG

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2001 - Jan. 2004

    PPS / AVOR / EK

    Gilgen Door Systems AG

Ausbildung von Marc Harnisch

  • 7 Monate, Nov. 2012 - Mai 2013

    GS1 Switzerland

  • 2005 - 2006

    Fachhochschule Nordwestschweiz & IBZ Schulen

    Umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, für erfolgreiche Führungskräfte unabdingbar. Nicht Spezialistenwissen, generalistische Wissen, Zusammenhänge & Strukturen rücken ins Zentrum, Überblick & feste Basis für Entscheidungen.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2002 - Okt. 2003

    IBZ Schulen für Technik, Informatik, Wirtschaft in Bern

    Verstehen wichtiger Zusammenhänge der Unternehmung & ihrer Umwelt Arbeitsgruppen oder Abteilungen leiten & für übergeordneten Führungsfunktionäre unterstützende Funktionen wahrnehmen Methodik & Instrumente der aktuellen BWL in Produktion und Praxis.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2000 - Apr. 2002

    IBZ Schulen für Technik, Informatik, Wirtschaft in Bern

    Prozesse und Regelkreise optimieren & in Einklang bringen Arbeits- und Projektteams leiten, Teammitarbeit, Lösungsvorschläge und Ergebnisse präsentieren. Probleme systematisch lösen, Prozesse, Regelkreise analysieren & Lösungen erarbeiten, bewerten, realisieren & anwenden.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1992 - Aug. 1996

    Berufslehre als Elektromechaniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z