Manuel Kretzschmar

Angestellt, Business Consultant SAP Logistics, BearingPoint AG

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätssicherung
Projektmanagement
IT-Projektmanagement
Supply Chain Management
Operations Management
MS Project
Jira
Prozessmanagement
SAP WM
Validierung

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Kretzschmar

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Business Consultant SAP Logistics

    BearingPoint AG
  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2021

    SAP EWM Consultant (Standort Berlin)

    logventus GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2018

    SAP SCM Consultant

    Accenture Technologie Solutions

  • 10 Monate, Juni 2016 - März 2017

    Werkstudent Kontraktlogistik

    Kühne + Nagel (AG & Co.) KG

  • 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2016

    Bachelorand (B.A)

    BLG LOGISTICS GROUP

    Performance Management KPI Monitoring Operations Management Business Intelligence

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2012 - Okt. 2015

    Logistiker Eventgastronomie

    Kofler & Kompanie

    Logistikplanung, Organisation und Koordinierung des Aufbaus eines Events Steuerung der Gewerke während der Veranstaltung Abwicklung und Kontrolle des gesamten Material- und Warenflusses, sowie des Bestandes nach einer Veranstaltung Auf- und Abbau der Gewerke bei einem Event Verantwortlicher der Longdrink- und Cocktailbar

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Praktikant Consulting

    International Team Consulting

    Exportberatung und Lead Management für spanische Kunden am deutschen Markt Erstellung von Marktanalysen für potenzielle Exportprodukte

  • 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014

    Werkstudent, Line Maintenance Operations & Technical Management

    airberlin technik GmbH

  • 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014

    Praktikant, Line Maintenance Operations & Technical Management

    airberlin technik GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2013

    Aktives Mitglied des Studierendenparlaments der HWR Berlin

    Studierendenparlament der HWR Berlin

    Die Studierendenschaft vor der Hochschule vertreten Den Allgemeinen Studierendendenauschuss wählen, unterstüzen und leiten Hochschulopolitische Themen und Probleme im Plenum diskutieren und zu einer Entscheidungsfindung führen

  • 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2013

    Referent für Büro und Organisation

    Allgemeiner Studierendenausschuss der HWR Berlin

    Büroorganisation Materialeinkauf Sondierung von Angeboten bei Neuanschaffungen und Aufträgen

  • 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2011

    Software IT-Tester Qualitätssicherung

    Care.com (ehemals Besser Betreut GmbH)

    Qualitätsmanagement in der Produktentwicklung einer Homepage Agile Software Entwicklung Projektmanagement-Tool JIRA Analysieren und Optimieren (Planung, Entwicklung, Prozesse, Projekte) Qualitätsprüfung der Umsetzung und Implementierung der Analyseergebnisse Überprüfungen des Content und der Usabilty der Homepage Monitoring und Dokumentation der operativen Prozesse; alles im Kontext der Agilen Software Entwicklung (SCRUM)

  • 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2011

    Referent für Sport, Kultur und Veranstaltungen

    Allgemeiner Studierendenausschuss der HWR Berlin

    Sport- und Kulturprojekte planen, organisieren und durchführen Öffentlichkeitsarbeit und Profilpflege des AStA auf der Homepage und in den sozialen Netzwerken Größtes Projekt: Studienfahrt der HWR zum Weltwirtschaftsforum 2011 in Davos (Schweiz) in Kombination mit einer Skifreizeit (64 Personen)

  • 9 Monate, Aug. 2008 - Apr. 2009

    Zivildienstleistender

    Deutsches Herzzentrum Berlin

    IT-First-Level-Support (User Help Desk) und Second-Level-Support für ca. 1000 User/PC´s - Installieren von Soft-und Hardware - Fehleranalyse und Fehlerbehebung bei den PC aller Mitarbeiter - Unterstützung bei der Implementierung von neuer Soft- und Hardware in das Hauseigene System - Abwicklung und Bearbeitung von Garantieansprüchen von defekten Geräten

Ausbildung von Manuel Kretzschmar

  • 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2012

    Business Administration

    Universidad de Alicante

    Informationstechnik und Personalmanagement - Besuch sämtlicher Vorlesungen in Spanisch - Absolvierung eines spanischen Sprachkurses an der Universität auf dem Niveau C2

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2009 - Feb. 2015

    Business Administration

    Hochschule für Wirtschaft und Recht

    Global Supply Chain Management Logistische Informationssysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Snowboarding
Wakeboarding
Beachvolleyball
Kanada
Lateinamerika
kubanisches Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z