Manuel Eisele

Vorstandsmitglied, Geschäftsführer, apio AG

St. Gallen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
Digital Innovation
Change Management
Projektmanagement
Strategie
Unternehmensberatung
Geschäftsentwicklung
Strategische Planung
Produktmanagement
Business Development
Cloud Computing
Vertrieb
Marketing
IT-Strategie
Softwareentwicklung
Agile Methods
ERP
Innovationsmanagement
IoT
Geschäftsmodellinnovation
Predictive Maintenance
Industrie 4.0
Service Contracting

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Eisele

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Geschäftsführer

    apio AG

    Ein Joint-Venture der Partnerfirmen Energiedienst Holding AG, Hälg Building Services Group und Inretis Energie- und Gebäudetechnik.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2018

    Verantwortlicher smart building

    Energiedienst Holding AG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2016

    Projektmanager / Stellv. Entwicklungsleiter

    Amiona AG

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2016

    Assistierender / Doktorand

    Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St. Gallen
  • 8 Jahre und 11 Monate, Juni 2007 - Apr. 2016

    Geschäftsführender Gesellschafter

    go!ability GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2015

    Projektmanager

    Business Engineering Institute St. Gallen AG - Business Unit Amiona

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Hohenheim - Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik II

  • 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Universität Hohenheim - Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik II

  • 2 Monate, Nov. 2008 - Dez. 2008

    Praktikant

    Kratzer Automation AG

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2004 - Nov. 2006

    Geschäftsführer

    go!public solutions

Ausbildung von Manuel Eisele

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2018

    Ökonomie / Business Innovation

    Universität St. Gallen - Institut für Wirtschaftsinformatik

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2012

    Wirtschaftsinformatik

    Universität Hohenheim

    Informationssysteme für die digitale Ökonomie, Verteilte Systeme

  • 4 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2009

    Wirtschaftsinformatik

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Golf
Fotografie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z