Magd Khalil

Angestellt, Software Engineer, slashwhy GmbH & Co. KG

Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Java
Softwareentwicklung
C++
C
PHP
VBA
Informationstechnologie
Informatik
Embedded Systems
Software
Linux
Dokumentation
Git
Code
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
schnelles Auffassungsvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Magd Khalil

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Software Engineer

    slashwhy GmbH & Co. KG
  • 10 Monate, Sep. 2022 - Juni 2023

    Embedded Software Developer

    Aerosys AG

  • 9 Monate, Feb. 2022 - Okt. 2022

    Werkstudent Embedded Software Developer

    AeroSys AG

  • 4 Monate, Mai 2021 - Aug. 2021

    Praktikant

    SALT AND PEPPER Technology

  • 7 Monate, Sep. 2019 - März 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences

    Aufgaben: • Entwicklung eines Automaten zur spektralen Analyse von Messstreifen. Ziel des Automaten war die Durchführung eines Schnelltests, mit dessen Hilfe eine quantitative Aussage über die Substanzen auf den Teststreifen getroffen werden kann. Genutzte Programmiersprachen: Python, C++ Genutzte Hardware: Rasperry Pi 3, Arduino Mega, Spektroskop, diverse Sensorik und Aktorik • Verbesserungen am mechanischen Aufbau des Gerätes • Unterstützung bei der Verfassung von Anträge auf Forschungsgelder

  • 2 Monate, Juli 2019 - Aug. 2019

    Aushilfe im CC Data Center

    BEIT GmbH

    Aufgaben: • Installation und Konfiguration des ELK-Stacks zur Überwachung des eigenen File Sync and Share Dienstes. • Aufbau und Dokumentation einer Automatisierungslösung für Abrechnungen • Weiterentwicklung eines Tools zur Erstellung und Verwaltung von Profilen im Active Directory. Genutzte Sprachen: PHP, VBA, C# Genutzte Tools: Confluence, Docker

  • 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2019

    Bachelorand

    BEIT GmbH

    Thema der Bachelorarbeit war die Erstellung einer Infrastruktur zum automatisierten Patchen von Oracle-Datenbanken mit Hilfe von Rapid Home Provisioning (RHP). Mit Hilfe von RHP lässt sich die Datenbank ohne Downtime patchen. Obwohl der Fokus eindeutig auf RHP lag, wurden auch weitere Möglichkeiten zum Patchen betrachtet (beispielsweise die selbständige Erstellung und Verwaltung von Gold-Images, die Nutzung von Community-Lösungen oder die Nutzung anderer Oracle-eigenen Lösungen).

  • 2 Monate, Feb. 2019 - März 2019

    Werkstudent

    BEIT GmbH
  • 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2018

    Praktikant im Data Center

    BEIT GmbH

    Aufgaben: • Mitarbeit im konzernweiten Digitalisierungsprojekt • Aufbau und Dokumentation einer Automatisierungslösung für Abrechnungen • Aufbau und Dokumentation einer Automatisierungslösung zur Registierung von Downtimes in Nagios (Tool zur Überwachung der IT-Infrastruktur) • Einarbeitung in diverse Data-Center-Fachgebiete (Datenbanken, SAP, Anwendungskonfiguration / -administration) Genutzte Sprachen: VBA, PHP, Bash, Java Genutzte Tools: Jenkins, Gradle, Confluence

Ausbildung von Magd Khalil

  • 6 Monate, Aug. 2020 - Jan. 2021

    Informatik

    Stockholm University

    Auslandssemester and der Stockholm University, Schweden Gewählte Kurse: • Human cognition in Human-Computer Interaction • Advanced Requirements Engineering of IT-systems • Programming languages and paradigms • Introduction to Information Security • Entrepreneurship in the Digital Society

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2019 - Okt. 2022

    Informatik - Verteilte und Mobile Anwendungen

    Hochschule Osnabrück

    Der Fokus meines Masterstudiums liegt auf die Weiterbildung im Bereich des Internet of Things sowie die Entwicklung von eingebetteten Systemen. Neben Module zur Verbesserung der fachlichen Kompetenz wurden auch Module gewählt, welche bei der persönlichen Weiterbildung helfen (beispielsweise Projektmanagement und Führungstheorien). Des Weiteren wurden zwei Auslandssemester (Stockholm University und University of Florida) absolviert.

  • 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2017

    Informatik

    University of Limerick

    Auslandssemester an der University of Limerick, Irland. Gewählten Module: • Software Design and Architecture • The Engineer as a Professional • Instrumentation and Control • Engineering Mathematics

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2019

    Informatik - Technische Informatik

    Hochschule Osnabrück

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Arabisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z